Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Personalie Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Jörg Brunner wird Finanzchef von Mobimo Luzern, 16. Dezember 2022 – Der Verwaltungsrat der Mobimo Holding AG hat Jörg Brunner (1977) zum Finanzchef ernannt. Jörg Brunner, langjähriger Leiter Group Accounting und Finanzbuchhaltung, amtet bereits seit Mai 2022 als interimistischer CFO der Gesellschaft. CEO Daniel Ducrey sagt: «Mit Jörg Brunner haben wir einen erfahrenen Finanzchef, der Mobimo dank langjähriger Tätigkeit für uns bestens kennt. Mit seinem ausgewiesenen Branchen- und Kapitalmarkt-Know-how trug er massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren bei. Seine Wahl bedeutet wertvolle Kontinuität.» Jörg Brunner verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG) und ein Diplom als eidg. diplomierter Wirtschaftsprüfer. Von 2003 bis 2010 arbeitete er im Bereich Audit Services für die Ernst & Young AG. Anschliessend stiess er zu Mobimo und übernahm rasch Führungs- und Themenverantwortung.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Kontakt für Analysten und Investoren:
Über Mobimo: Mit einem breit diversifizierten Immobilienportfolio im Gesamtwert von rund CHF 3,7 Mrd. gehört die Mobimo Holding AG zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Ihr Portfolio besteht aus Wohn- und Geschäftsliegenschaften sowie aus Entwicklungsobjekten für das eigene Anlageportfolio und für Dritte an erstklassigen Standorten in der Deutsch- und der Westschweiz. Eine ausgewogene Nutzung sowie eine sorgfältige Bewirtschaftung zeichnen die Gebäude aus. Mit ihren Entwicklungsprojekten stärkt Mobimo ihre Ertragsbasis und die Werthaltigkeit ihres Portfolios zusätzlich. Das Unternehmen schafft im Rahmen seiner Entwicklungsdienstleistungen auch Investitionsmöglichkeiten für Dritte. Mobimo beschäftigt rund 170 Mitarbeitende.
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Mobimo_CFO_16.12.2022 Ende der Adhoc-Mitteilung |
1515489 16.12.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.