EQS Group-Ad-hoc: Matador Partners Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Private Equity Ad Hoc Matador Partners Group AG veröffentlicht Halbjahresbericht per 30.6.2021: - Ergebnis beträgt 3,11 Mio. CHF nach Steuern und liegt somit - deutlich über den Planzahlen - Private Equity Portfolio mit hervorragender Performance
"Das starke Ergebnis verdeutlicht, dass unser Fokus auf Secondary Private Equity Investments ein voller Erfolg ist", erklärt Dr. Florian Dillinger, Präsident des Verwaltungsrates der Matador Partners Group AG. Aufgrund weiter deutlich anziehender Bewertungen im Portfolio geht das Unternehmen davon aus, die Jahresziele übertreffen zu können. Dass dieses hohe Niveau gehalten wird, dafür geben die jüngsten Entwicklungen Anlass: "Wenn sich Liquiditätsbedarf bei Investoren ergibt, geht dies auch immer einher mit Gelegenheiten zum Einstieg bei Secondary Private Equity Transaktionen. Auch in den nächsten Monaten werden wir weitere, vielversprechende Investmentgelegenheiten prüfen, um auf diesem Weg den Portfolioausbau kontinuierlich weiterzuentwickeln und voranzubringen", erklärt der Verwaltungsrat der Matador. In diesem Zusammenhang sind für die Matador unterschiedliche Aspekte relevant: Neben hohen, zweistellige Renditechancen wird bei der Selektion von Transaktionen größter Wert auf die Themen Diversifikation und vor allem Risikominimierung gelegt. In den vergangenen 20 Jahren hat Secondary Private Equity in jedem Vintagejahr positive Renditen erzielt - selbst bzw. insbesondere während und nach der Finanz- und Coronakrise. "Die Chance auf ertragreiche Transaktionen in allen Wirtschaftszyklen macht die Matador Partners Group AG zu einem wichtigen, liquiden Bestandteil und Stabilitätsanker eines unter Chance-Risiko-Aspekten gut diversifizierten Portfolios", so der Präsident des Verwaltungsrates. Über die Matador Partners Group AG: Kontakt: Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Matador Partners Group AG veröffentlicht Halbjahresbericht per 30.6.2021 - Ergebnis deutlich über den Planzahlen Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
1225476 11.08.2021 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.