Put companies on watchlist
Bystronic AG
ISIN: CH0244017502
WKN: A117LR
Curious about what AI knows about Bystronic AG? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Bystronic AG · ISIN: CH0244017502 · EQS - adhoc news (65 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1684727
21 July 2023 06:30AM

Verbesserte Profitabilität im 1. Halbjahr 2023


Bystronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Bystronic AG: Verbesserte Profitabilität im 1. Halbjahr 2023

21.07.2023 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 
Verbesserte Profitabilität im 1. Halbjahr 2023
 
  • Operativer Betriebsgewinn (EBIT) verdoppelte sich auf CHF 25.3 Mio.
  • Umsatzwachstum von 10% zu konstanten Währungskursen
  • Zurückhaltung bei Kunden führte zu Rückgang des Auftragseingangs
 
  Kennzahlen
 
Mio. CHF
H1 2023 H1 2022 in % in % k.W.1  
  Auftragseingang 420.9 536.1 (21.5%) (16.3%)  
  Nettoumsatz 468.3 453.2 3.3% 9.7%  
  Auftragsbestand 354.1 515.2      
  Betriebsergebnis (EBIT) 25.3 10.5      
  in % Nettoumsatz 5.4 2.3      
  Konzernergebnis 19.8 7.0      
  Ergebnis je Namenaktie A in CHF 9.55 3.37      
  Betrieblicher Free Cashflow (34.4) (52.5)      
  RONOA2 in % 12.5 6.6      
  Anzahl Mitarbeitende per Stichtag 3’541 3’636      
1 zu konstanten Wechselkursen
2 Rendite auf den betrieblichen Nettoaktiven
 
 

Zürich, 21. Juli 2023 – Bystronic hat im ersten Halbjahr 2023 eine solide Leistung erzielt. Dank des Abbaus des hohen Auftragsbestands und der verbesserten Verfügbarkeit von Komponenten wuchs der Umsatz zu konstanten Wechselkursen deutlich um 9.7% und lag insgesamt bei CHF 468.3 Mio. Einzelne Baugruppen wie elektronische Komponenten und Steuerungsmodule sind weiterhin von Lieferschwierigkeiten betroffen und deren Verfügbarkeit erholt sich nur langsam. Die Umsatzentwicklung in den beiden grössten Regionen war sehr erfreulich: Die Region Americas wuchs stark zweistellig und die Region EMEA legte ebenfalls zu. In den Regionen APAC und China war der Umsatz rückläufig.

Der operative Betriebsgewinn (EBIT) verdoppelte sich auf CHF 25.3 Mio. (H1 2022: CHF 10.5 Mio.). Die EBIT-Marge lag bei 5.4% gegenüber 2.3% im Vorjahr. Einerseits trug das höhere Umsatzvolumen zur deutlich verbesserten Profitabilität bei, andererseits zeigten die durchgeführten Preiserhöhungen sowie die Einsparungsmassnahmen bei den operativen Kosten Wirkung.

Zum Halbjahresende 2023 verzeichnete Bystronic weiterhin einen hohen Auftragsbestand von rund CHF 354.1 Mio. gegenüber CHF 413.0 Mio. zum Jahresende 2022 respektive CHF 515.2 Mio. zum Halbjahresende 2022. Durch die fortschreitende Normalisierung des Auftragsbestands können Kunden zeitnaher bedient werden.

Wie bereits im zweiten Halbjahr 2022 agierten Kunden in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 zurückhaltend. Die Nachfrage gab im Rahmen der allgemeinen konjunkturellen Abschwächung wie erwartet in allen Regionen nach. Zudem belasteten negative Währungseinflüsse. Der Auftragseingang lag mit CHF 420.9 Mio. rund 22% unter dem starken ersten Semester 2022.

Alex Waser, CEO von Bystronic, sagt: «Dank der verbesserten Verfügbarkeit von Komponenten konnten wir nun viele Kunden bedienen und Projekte abschliessen. Die notwendigen Preiserhöhungen und Kosteneinsparungsmassnahmen greifen, sodass wir unsere Profitabilität deutlich verbesserten. Trotz verhaltener Marktstimmung sind wir aufgrund unserer guten Marktposition und dem wachsenden Servicegeschäft zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte.»

 

Ausblick

Für das Gesamtjahr 2023 bestätigt Bystronic den Ausblick und erwartet aufgrund der wirtschaftlichen Abkühlung unverändert einen rückläufigen Auftragseingang im Maschinengeschäft, jedoch ein wachsendes Servicegeschäft und ein höheres Betriebsergebnis bei einem leicht rückläufigen Umsatz.

 

Konferenz 

CEO Alex Waser und CFO Beat Neukom präsentieren die Ergebnisse heute, 21. Juli 2023, um 11.00 Uhr MEZ im Rahmen einer Telefonkonferenz und eines Audio-Webcasts in englischer Sprache. Der Webcast ist hier verfügbar oder unter «Präsentationen» auf unserer Webseite: https://ir.bystronic.com/publikationen/praesentationen/

Für die Einwahl zur Telefonkonferenz:
Switzerland / Europe: +41 58 310 50 00
United Kingdom: +44 207 107 06 13
United States: +1 631 570 56 13

 

Appendix

Der Halbjahresbericht 2023 steht auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung:
https://ir.bystronic.com/publikationen/finanzberichte/

 

Kalender

Termin Datum
Umsatzentwicklung 9 Monate 2023 13. Oktober 2023
Veröffentlichung Jahresergebnisse per 31.12.2023 29. Februar 2024
Umsatzentwicklung 3 Monate 2024 15. April 2024
Bystronic Ordentliche Generalversammlung 17. April 2024
Veröffentlichung Halbjahresergebnisse per 30. Juni 2024 19. Juli 2024
Umsatzentwicklung 9 Monate 2024 16. Oktober 2024

 

Bei Rückfragen:

Investor Relations
Beat Neukom
Chief Financial Officer   
Telefon +41 62 956 40 79   
Investor@bystronic.com

Media Relations
Michael Präger
Chief Communications & ESG Officer
Mobile +41 79 870 01 43
michael.praeger@bystronic.com

 

Über Bystronic

Bystronic (SIX: BYS) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung der Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung der Blechindustrie.

Der operative Hauptsitz von Bystronic liegt in Niederönz (Schweiz). Weitere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in Sulgen (Schweiz), Gotha (Deutschland), Cazzago San Martino und San Giuliano Milanese (Italien), Tianjin, Shanghai und Shenzhen (China) sowie Hoffman Estates (USA). In über 30 Ländern sind wir mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv und in zahlreichen weiteren Ländern mit Agenten vertreten.

 

Disclaimer

Die Pressemitteilung wird in Englisch und Deutsch veröffentlicht. Es gilt der Wortlaut der deutschen Version. Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, welche Unsicherheiten und Risiken unterliegen. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können wesentlich von den in diesen Aussagen dargestellten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Diese Ungewissheiten und Risiken hängen u.a. mit Faktoren zusammen, die nicht durch Bystronic beeinflusst oder genau vorausgesagt werden können, wie insbesondere zukünftige Marktbedingungen, Währungsschwankungen oder das Verhalten anderer Marktteilnehmer, Lieferanten und Transportunternehmen, sowie mögliche Auswirkungen aufgrund des Kriegs in der Ukraine und damit zusammenhängende Sanktionen. Leser werden darauf hingewiesen, kein übermässiges Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen zu setzen, da sich diese nur auf das Datum dieser Mitteilung beziehen. Bystronic lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder sonstiger Faktoren.


Zusatzmaterial zur Meldung:


Datei: Verbesserte Profitabilität im 1. Halbjahr 2023

Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bystronic AG
Giesshübelstrasse 45
8045 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 79 637 46 33
E-Mail: investor@bystronic.com
Internet: ir.bystronic.com
ISIN: CH0244017502
Valorennummer: A117LR
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1684727

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1684727  21.07.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1684727&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Bystronic AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.