Galenica AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Medienmitteilung Nadine Balkanyi-Nordmann, erfahrene Expertin in Recht, Compliance und Governance, wird an der nächsten Generalversammlung der Galenica Gruppe zur Wahl als Verwaltungsrätin vorgeschlagen. Anlässlich der kommenden Generalversammlung vom 10. April 2025 wird den Aktionärinnen und Aktionären ein neues Mitglied zur Wahl in den Verwaltungsrat von Galenica vorschlagen: Nadine Balkanyi-Nordmann (1972), anerkannte Führungspersönlichkeit und Expertin auf verschiedenen Rechtsgebieten. Damit soll der Verwaltungsrat wieder aus sieben Mitgliedern bestehen.
Galenica Verwaltungsratspräsident Markus Neuhaus erläutert die Nomination: «Ich freue mich, Nadine Balkanyi-Nordmann im Namen des gesamten Verwaltungsrats für die Wahl als neues Mitglied vorzuschlagen. Sie ist eine angesehene Expertin in der Schweiz im Bereich Verwaltungsrecht und Risikomanagement und bringt umfangreiche Kenntnisse in der Durchführung von administrativen Untersuchungen im öffentlichen Sektor, der Implementierung neuer Vorschriften und dem Aufbau von Compliance-Programmen mit. Zusätzlich verfügt die renommierte Rechtsanwältin über profundes Wissen im Gesundheitswesen.»
Führende Expertin im Finanzdienstleistungs- und Gesundheitssektor Nadine Balkanyi-Nordmann ist Gründerin und CEO der Lexperience AG. Sie hat in renommierten Anwaltskanzleien sowie grossen Finanzinstituten gearbeitet und sich an mehreren internationalen Institutionen weitergebildet. So war die Schweizer Rechtsanwältin nach ihrer Anwaltstätigkeit bei Walder Wyss & Partners in Zürich für verschiedene Banken wie UBS, GE Capital Bank oder BNP Paribas in Asien, Amerika und der Schweiz in leitender Stellung tätig.
Nadine Balkanyi-Nordmann hat Rechtswissenschaften an der Universität Zürich studiert und das zürcherische Anwaltspatent erworben. Darüber hinaus hat sie einen LL.M. (Master of Laws) an der Hong Kong University abgeschlossen. Sie verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich Corporate Governance und in der Durchführung von Administrativuntersuchungen im öffentlichen Sektor. Sie soll den Verwaltungsrat der Galenica Gruppe zudem stärken mit ihrer Expertise bezüglich der Integration von ESG-Kriterien in börsenkotierte Unternehmen sowie der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen.
Nadine Balkanyi-Nordmann wird sich 2025 nicht mehr zur Wiederwahl stellen für das Verwaltungsratsmandat der Sanitas Krankenversicherungen, das sie seit 2013 innehat.
Nächste Termine
Für ergänzende Auskünfte:
Willkommen im Galenica-Netzwerk! Galenica ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX Swiss Exchange, GALE, Valorennummer 36’067’446). Zusätzliche Informationen über Galenica finden Sie auf www.galenica.com.
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Galenica AG |
Untermattweg 8 | |
3027 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 058 852 81 11 |
E-Mail: | info@galenica.com |
Internet: | https://www.galenica.com |
ISIN: | CH0360674466 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2072801 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2072801 23.01.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.