Galenica AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Medienmitteilung Nach einem soliden Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2024 von 2.6% ist Galenica im dritten Quartal wieder stärker gewachsen und hat per Ende September 2024 einen Umsatz von CHF 2'864.8 Mio. erzielt. Mit einem Plus von 4.1% hat Galenica das Wachstum des gesamten Pharmamarkts übertroffen (+2.9%, IQVIA, Pharmamarkt Schweiz, YTD September 2024). Die starke Entwicklung im dritten Quartal wurde durch verbreitete Erkältungskrankheiten zusätzlich gestützt. Der negative Einfluss des im Vergleich zur Vorjahresperiode fehlenden Verkaufstages von geschätzten -0.8% per Ende Juni hat sich bis Ende September wieder ausgeglichen. Hohe Mehrverkäufe von Generika und Biosimilars wirkten sich weiterhin dämpfend auf das Wachstum aus. Die Generika-Substitutionsrate der Apotheken von Galenica stabilisierte sich per Ende September im Vergleich zu Mitte Jahr auf hohen 80.3% (80.8% per Ende Juni 2024). Der per 1. Juli 2024 in Kraft getretene revidierte Vertriebsanteil für rezeptpflichtige Medikamente hatte bis Ende September keinen nennenswerten Einfluss auf die Umsatzentwicklung von Galenica.
Ausblick 2024 bestätigtGalenica bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzwachstum zwischen 3% und 5%, einem EBIT1-Wachstum zwischen 8% und 11% sowie einer Dividende mindestens auf Vorjahresniveau.
Nettoumsatz Januar – September 2024 der Galenica Gruppe:
1 Adjustiert, ohne Einflüsse aus IFRS 16 und IAS 19
SEGMENT «PRODUCTS & CARE»
Das Segment «Products & Care» erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2024 einen Nettoumsatz von CHF 1'242.6 Mio. (+4.0%). Davon entfielen CHF 1'046.2 Mio. (+3.8%) auf das Geschäftsfeld «Retail» (B2C), wobei der Bereich «Local Pharmacies» mit CHF 989.2 Mio. (+4.1%, ohne Coop Vitality) und der Bereich «Pharmacies at Home» mit CHF 57.2 Mio. (-1.4%, ohne Mediservice) beigetragen haben. Das Geschäftsfeld «Professionals» (B2B) konnte den Umsatz auf CHF 204.1 Mio. (+5.8%) steigern, wobei der Bereich «Products & Brands» mit CHF 141.9 Mio. (+5.4%) und der Bereich «Services for Professionals» mit CHF 62.2 Mio. (+6.8%) beigetragen haben.
Geschäftsfeld «Retail» (B2C)
Geschäftsfeld «Professionals» (B2B)
SEGMENT «LOGISTICS & IT»
Das Segment «Logistics & IT» erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2024 einen Nettoumsatz von CHF 2'362.5 Mio. (+4.5%). Davon entfielen CHF 2'262.8 Mio. (+4.3%) auf den Bereich «Wholesale» und CHF 116.7 Mio. (+10.6%) auf den Bereich «Logistics & IT Services».
Highlights:
Ergänzungen zu den Umsätzen und weitere Informationen finden sich in der Sales Präsentation Sales-Präsentation.
Nächste Termine
Für ergänzende Auskünfte:
Willkommen im Galenica-Netzwerk! Unsere Ambition ist, die Patienten- und Kundenbedürfnisse im Schweizer Gesundheitsmarkt naht-los, leistungsstark und persönlich zu befriedigen. Dazu betreiben wir das Galenica-Netzwerk mit unseren über 20 Business Units, den stärksten Partnern im Schweizer Gesundheitsmarkt. So bieten wir vollständig integrierte Lösungen sowohl für Kunden und Patienten als auch für Apotheken, Drogerien, Arztpraxen, Spitäler, Alters- und Pflegeheime, Spitex und Home Care, Grossisten, Pharmaunternehmen, Krankenkassen und weitere Partner. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Galenica AG |
Untermattweg 8 | |
3027 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 058 852 81 11 |
E-Mail: | info@galenica.com |
Internet: | https://www.galenica.com |
ISIN: | CH0360674466 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2014525 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2014525 24.10.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.