EQS-News: Basler AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Corporate News Vorläufige Geschäftszahlen / Jahresabschluss Vorläufige Geschäftszahlen für 2022 - Basler wächst mit Rekordumsatz und startet mit erhöhtem Auftragsbestand in 2023
Ahrensburg, den 27.02.2023 – Die BASLER AG, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungs-Komponenten für Computer Vision Anwendungen, legt heute vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 vor. In einem sehr dynamischen Marktumfeld konnte der Basler Konzern mit einem Umsatzwachstum von 27 % auf 272,2 Mio. Euro (VJ: 214,7 Mio. Euro), trotz erheblicher Engpässe bei Halbleiterkomponenten insbesondere im ersten Halbjahr, einen neuen Rekordumsatz erzielen. Die Marktnachfrage flachte jedoch im Verlauf des Geschäftsjahres ab und die Auftragseingänge des Basler Konzerns reduzierten sich um 23 % gegenüber dem extrem starken Vorjahr auf 248,4 Mio. Euro (VJ: 322,5 Mio. Euro). Das Vorsteuerergebnis bewegte sich aufgrund des starken zukunftsorientierten Organisationsaufbaus und temporär sinkender Bruttomargen aufgrund von Spotbuys bei Brokern seitwärts auf dem Niveau von 28,3 Mio. Euro (VJ: 28,0 Mio. Euro). Die Rendite vor Steuern betrug 10,4 % (VJ: 13,0 %). Mit diesen Resultaten erfüllt Basler die unterjährig einmal erhöhte Prognose, welche für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz zwischen 262 und 270 Mio. Euro bei einer EBT-Rendite zwischen 10 und 12 % vorsah. Der Freie-Cashflow als Summe des Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit und des Cashflows aus Investitionen erreichte einen Wert von -31,8 Mio. Euro (VJ: 10,0 Mio. Euro). Dieser wurde durch hohe Materialläger aufgrund von Lieferengpässen kritischer Gleichteile, steigender Forderungs- und Fertigwarenbestände und insbesondere durch die Kaufpreiszahlungen für M&A Transaktionen außerordentlich belastet. Durch eine abkühlende Nachfrage im Verlauf des Geschäftsjahres und gleichzeitig steigendem Umsatz aufgrund besserer Verfügbarkeit von Halbleiterkomponenten sank der Auftragsbestand auf 102,5 Mio. Euro (VJ: 140,9 Mio. Euro). Das Auftragsbestandsniveau ist nach wie vor erhöht und ermöglicht einen soliden Start in das Geschäftsjahr 2023. Das anhaltend schwache Auftragseingangsniveau in den ersten Wochen des Jahres, lassen das Management jedoch eher zurückhaltend auf den Jahresverlauf blicken. Der Blick auf die asiatischen Märkte ist zudem aktuell noch durch das chinesische Neujahrsfest getrübt. Die Prognose 2023 und weitere Hintergrundinformationen zu den Ergebnissen 2022 folgen mit der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen und des Geschäftsberichts 2022 am 30. März 2023. Die vorläufigen Zahlen stehen unter dem Vorbehalt des Testats der Wirtschaftsprüfer und der Zustimmung durch den Aufsichtsrat. ----- Die Basler AG ist ein international führender und erfahrener Experte für Computer Vision. Das Unternehmen bietet ein breites aufeinander abgestimmtes Produktportfolio an Bildverarbeitungs-Hardware und -Software an. Zudem löst es gemeinsam mit Kunden deren Vision Applikationsfragen und entwickelt kundenspezifische Produkte oder Lösungen. Der 1988 gegründete Basler Konzern beschäftigt über 1000 Mitarbeitende an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowie an weiteren Vertriebs- und Entwicklungsstandorten in Europa, Asien und Nordamerika. Basler AG, Hardy Mehl (CFO/COO), An der Strusbek 60 – 62, 22926 Ahrensburg, Tel. +49 (0)4102-463101, ir/baslerweb.com, www.baslerweb.com, ISIN DE 0005102008
Kontakt: Basler AG Verena Fehling Tel. 04102 463 101 Email: Verena.fehling@baslerweb.com
27.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basler AG |
An der Strusbek 60-62 | |
22926 Ahrensburg | |
Deutschland | |
Telefon: | 04102-463 0 |
Fax: | 04102-463 109 |
E-Mail: | ir@baslerweb.com |
Internet: | www.baslerweb.com |
ISIN: | DE0005102008 |
WKN: | 510200 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1568635 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1568635 27.02.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.