EQS-News: Schweizer Electronic AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Schweizer Electronic und Trilogy schließen strategische Vertriebsvereinbarung für Nordamerika Schramberg, 09.Oktober 2023 – Die Schweizer Electronic AG, ein führender Innovator auf dem Gebiet von Hightech-Leiterplatten und Semiconductor Embedding-Lösungen, hat eine strategische Vertriebs- und Marketingvereinbarung mit Trilogy, einer der größten und angesehensten Vertriebs-, Service- und Beratungsorganisationen in der Elektronikindustrie, abgeschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Trilogy die fortschrittlichen Leiterplatten- und Semiconductor Embedding-Lösungen von SCHWEIZER in Nordamerika vertreten. Trilogy bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit namhaften Kunden in der Automobilbranche und in einer Vielzahl industrieller Anwendungen mit. Die Professionalität und die Kundenbeziehungen von Trilogy in Verbindung mit umfassender Marktkenntnis unterstützen den strategischen Schritt, die Präsenz und den lokalen Support von SCHWEIZER bei nordamerikanischen und globalen Kunden zu verbessern. Mit Büros in Michigan, Indiana, Ohio, Pennsylvania und Kentucky wird Trilogy SCHWEIZER in Nordamerika im Bereich des Vertriebs an lokale und globale Schlüsselkunden in den Märkten E-Mobility, Automotive und Industrie unterstützen. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Trilogy, einem Unternehmen, das unser Engagement für Innovation, Technik und Qualität teilt", sagt Nicolas Schweizer, CEO von SCHWEIZER. „Diese strategische Vereinbarung ermöglicht es uns, das Kundennetzwerk und die technische Expertise von Trilogy zu nutzen, um unseren nordamerikanischen Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten." Die Partnerschaft mit Trilogy steht im Einklang mit der Strategie von SCHWEIZER, seine Position auf internationalen Märkten durch Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern zu stärken. „Wir freuen uns, diese strategische Vereinbarung mit SCHWEIZER zu schließen", sagte Terry Bishop, CEO von Trilogy. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere kombinierten Stärken uns in die Lage versetzen werden, innovative Lösungen für Hightech-Leiterplatten- und Semiconductor Embedding-Anwendungen zu liefern, die den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen."
Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol „SCE“, „ISIN DE 000515623“) zugelassen.
09.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schweizer Electronic AG |
Einsteinstraße 10 | |
78713 Schramberg | |
Deutschland | |
Telefon: | 07422-512-301 |
Fax: | 07422-512-397 |
E-Mail: | ir@schweizer.ag |
Internet: | www.schweizer.ag |
ISIN: | DE0005156236 |
WKN: | 515623 |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1744409 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1744409 09.10.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.