CTS EVENTIM und Sony Music Latin Iberia Joint Venture baut Ticketing-Geschäft in Südamerika aus
München, 21.11.2023 – CTS EVENTIM, einer der international führenden Ticketing und Live Entertainment Anbieter, und Sony Music Latin Iberia bauen das EVENTIM Joint Venture durch die Übernahme von Punto Ticket in Chile und Teleticket in Peru weiter aus. Durch die Akquisition erhalten Konzertveranstalter und Venues in beiden Ländern Zugang zu den Ticketing-Systemen und damit verbundenen Dienstleistungen für Konzertveranstalter und Venues. Die Geschäftsführung der übernommenen Unternehmen bleibt erhalten. 2016 gründeten CTS EVENTIM und Sony Music Latin Iberia ein Joint Venture für Ticketing-Services in Brasilien, das sowohl von den hochmodernen Technologien von CTS EVENTIM als auch von den breit gefächerten lateinamerikanischen Geschäftsaktivitäten von Sony Music Latin Iberia profitiert. Die heutige Meldung unterstreicht das anhaltende Engagement der Partner, erstklassige Services für den dynamischen Live Entertainment Markt in Südamerika anzubieten. Klaus-Peter Schulenberg, CEO CTS EVENTIM: „Südamerika ist ein echter Wachstumsmarkt für Ticketing und Live-Entertainment. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Sony Music in zwei weiteren äußerst dynamischen Territorien und über die Aufnahme von Punto Ticket Chile und Teleticket Peru in unser globales Netzwerk.“ Afo Verde, Chairman and CEO Sony Music Latin Iberia: „Die Ausdehnung unserer Aktivitäten nach Chile und Peru zeigt unser anhaltendes Engagement für Fans, Künstler, Veranstalter, Venues und das Live Musik Geschäft. Chile und Peru sind aufregende, wachsende Märkte und wichtige Destinationen für Tourneen lateinamerikanischer und internationaler Superstars. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit EVENTIM, um sowohl Konsumenten als auch unseren Kunden in diesen Märkten erstklassige Dienstleistungen und Lösungen zu bieten.“ Danton Vinales, Founder and CTO, Punto Ticket: „Diese Partnerschaft eröffnet uns neue Wege des Wachstums innerhalb des beeindruckenden Netzwerks von CTS EVENTIM und Sony Music. Durch die Zusammenarbeit steigern wir nicht nur unsere technologischen Fähigkeiten, sondern auch die Servicequalität für Veranstalter, Künstler und Fans. Indem wir unser regionales Know-how durch die globalen Möglichkeiten ergänzen, bietet die Zukunft noch mehr Potenzial für erstklassige Live Entertainment Erlebnisse. Zusammen mit den Teams von Punto Ticket und Teleticket freue ich mich auf eine spannende Reise und zukünftige Erfolge gemeinsam mit unseren neuen Partnern.“
Über CTS EVENTIM CTS EVENTIM ist einer der international führenden Anbieter in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment. Pro Jahr werden ca. 250 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – stationär, online und mobil. Zu den Onlineportalen zählen Marken wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com. Zur CTS EVENTIM-Gruppe gehören zahlreiche Veranstalter von Konzerten, Tourneen und Festivals wie „Rock am Ring“, „Rock im Park“, „Hurricane“, „Southside“ oder „Lucca Summer“. Gemäß dem „Global Promoter Ranking 2022“ von Pollstar ist die Gruppe der drittgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas, etwa die Kölner LANXESS arena, die K.B. Hallen in Kopenhagen, die Berliner Waldbühne und das EVENTIM Apollo in London. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2022 in mehr als 20 Ländern einen Umsatz von 1,9 Mrd. Euro. Über Sony Music Entertainment Bei Sony Music Entertainment fördern wir kreative Wege. Wir haben eine Pionierrolle in der Musikgeschichte gespielt, vom ersten Musiklabel bis zur Erfindung der flachen Schallplatte. Wir haben einige der berühmtesten Künstler der Musikbranche gefördert und einige der einflussreichsten Aufnahmen aller Zeiten produziert. Heute arbeiten wir in mehr als 60 Ländern, unterstützen ein vielfältiges Roster an internationalen Superstars und entwickeln unabhängige Künstler und visionäre Schöpfer. Von unserer Position an der Schnittstelle von Musik, Unterhaltung und Technologie aus bringen wir Fantasie und Know-how in die neuesten Produkte und Plattformen ein, nutzen neue Geschäftsmodelle, setzen bahnbrechende Tools ein und liefern wirkungsstarke Erkenntnisse, die unseren Künstlern helfen, kreative Grenzen zu überschreiten und neue Zielgruppen zu erreichen. Bei allem, was wir tun, sind wir der künstlerischen Integrität, Transparenz und dem Unternehmertum verpflichtet. Sony Music Entertainment ist ein Mitglied der Sony-Familie globaler Unternehmen.
PRESSEKONTAKT – CTS EVENTIM Christian Colmorgen INVESTOR RELATIONS – CTS EVENTIM Marco Haeckermann PRESSEKONTAKT – SONY MUSIC ENTERTAINMENT Melissa Cusack Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: CTS Eventim AG & Co. KGaA Schlagwort(e): Unternehmen
21.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CTS Eventim AG & Co. KGaA |
Rablstr. 26 | |
81669 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 0421/ 3666-0 |
Fax: | 0421/ 3666-290 |
E-Mail: | info@eventim.de |
Internet: | www.eventim.de |
ISIN: | DE0005470306 |
WKN: | 547030 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1778503 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
1778503 21.11.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.