Put companies on watchlist
Endor AG
ISIN: DE0005491666
WKN: 549166
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Endor AG · ISIN: DE0005491666 · EQS - Company News (72 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1936211
29 June 2024 05:00PM

Endor AG erzielt Fortschritte bei Sanierung des Unternehmens im Hinblick auf das Management und die Finanzierung


EQS-News: Endor AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Endor AG erzielt Fortschritte bei Sanierung des Unternehmens im Hinblick auf das Management und die Finanzierung

29.06.2024 / 17:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Endor AG erzielt Fortschritte bei Sanierung des Unternehmens im Hinblick auf das Management und die Finanzierung

  • Kreditgebende Banken erneuern Stillhaltevereinbarung
  • Bestellung von Andres Ruff als Vorstandsvorsitzender und Chief Restructuring Officer wurde verlängert
  • Strategischer Investor stellt weitere Liquidität zur Verfügung

Landshut, 29. Juni 2024 – Die Endor AG, ein führender Anbieter von Simracing-Hardware und Gaming-Technologie, erzielt weitere Fortschritte im Rahmen der Sanierung des Unternehmens. Besonders hervorzuheben ist die Verlängerung der Stillhaltevereinbarungen mit den kreditgebenden Banken bezüglich der bestehenden Kredite für die Dauer des StaRUG-Verfahrens. Das verschafft Endor den notwendigen Spielraum, um die laufenden Restrukturierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen.

In einem weiteren Schritt hat der Aufsichtsrat die ursprünglich bis Ende Juni befristete Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden und Chief Restructuring Officer (CRO) Andres Ruff einstimmig bis zum 30. September 2024 verlängert.

Die Verlängerung der Amtszeit zeigt das Vertrauen des Aufsichtsrats und der weiteren Stakeholder in den eingeschlagenen Sanierungskurs. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern die Fortführung der Endor AG am Standort Landshut sichern und das Unternehmen wieder auf einen nachhaltigen Pfad mit einem strukturell gesunden Wachstum führen werden," sagt Andres Ruff.

Ferner hat der strategische Investor CORSAIR® (Nasdaq: CRSR) am Freitag weitere Liquidität in Höhe von vier Millionen Euro für Endor bereitgestellt. Die Liquiditätsspritze unterstreicht das starke Engagement des Investors für die Zukunft von Endor. Wie bereits mitgeteilt, ist beabsichtigt, dass CORSAIR die Endor AG im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens vollständig übernimmt und ausreichend finanzielle Mittel bereitstellt, um das Unternehmen ohne externe Verschuldung zu stabilisieren. Auf Basis des mit CORSAIR vereinbarten Rahmenvertrags („Term Sheet“) verfolgt die Gesellschaft die Restrukturierung mit CORSAIR weiter.

Diese Fortschritte sichern der Endor AG nicht nur personelle Kontinuität und Stabilität. Sie bieten auch finanziellen Spielraum, um die laufenden Restrukturierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen und werden entscheidend dazu beitragen, die operative Stabilität des Unternehmens zu sichern und die Maßnahmen zur Neuausrichtung voranzutreiben.

Matthias Kosch, CFO der Endor AG, ergänzt: „Die Erneuerung der Stillhaltevereinbarung durch die kreditgebenden Banken und die Überweisung der nächsten Tranche von CORSAIR sind starke Zeichen des Vertrauens und der Unterstützung für den eingeschlagenen Sanierungskurs. Diese sichern die Liquidität und ermöglichen die weitere Umsetzung der Restrukturierung unserer Firmengruppe.“

 

Über die Endor AG; www.endor.ag

Die Endor AG entwickelt und vermarktet hochwertige Eingabegeräte wie High-End-Lenkräder und Pedale für Rennsimulationen auf Spielkonsolen und PCs. Als „Brainfactory“ liegt der Fokus des Unternehmens im Kreativbereich. Produktentwicklung und Prototypenbau führt Endor in eigener Regie und gemeinsam mit spezialisierten Technologiepartnern vorwiegend in Deutschland durch („Germaneering“). Endor verkauft seine Produkte unter der Marke FANATEC über e-Commerce in erster Linie an Endkunden in Europa, USA, Kanada, Australien und Japan.
 

Kontakt:

Endor AG, Investor Relations

E-Mail: investor_relations@endor.ag

 

Presse- und Investoren-Anfragen:

Jasmin Dentz, GFD Finanzkommunikation
E-Mail: dentz@gfd-finanzkommunikation.de

Peter Herkenhoff, GFD Finanzkommunikation
E-Mail: herkenhoff@gfd-finanzkommunikation.de

Vera Müller, Better Orange IR & HV AG
E-Mail: Vera.Mueller@linkmarketservices.eu

 



29.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Endor AG
E.ON-Allee 3
84036 Landshut
Deutschland
Telefon: +49-(0)871-9221-122
Fax: +49-(0)871-9221-221
E-Mail: ir@endor.ag
Internet: www.endor.ag
ISIN: DE0005491666
WKN: 549166
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 1936211

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1936211  29.06.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1936211&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Endor AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XMUN

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.