Put companies on watchlist
Endor AG
ISIN: DE0005491666
WKN: 549166
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Endor AG · ISIN: DE0005491666 · EQS - Company News (72 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1737557
29 September 2023 09:30AM

Matthias Kosch tritt als neuer CFO die Nachfolge von Andras Semsey an


EQS-News: Endor AG / Schlagwort(e): Personalie
Endor AG: Matthias Kosch tritt als neuer CFO die Nachfolge von Andras Semsey an

29.09.2023 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

Endor AG: Matthias Kosch tritt als neuer CFO die Nachfolge von Andras Semsey an

Landshut, 29. September 2023 – Die Endor AG, ein weltweit tätiger Anbieter von Ausrüstung für Rennsimulationen, kündigt einen Wechsel im Vorstand an. Zum 1. November 2023 beruft der Aufsichtsrat Matthias Kosch (Jahrgang 1978) in den Vorstand der Endor AG. Andras Semsey, der seit 2004 Mitglied des Vorstands ist, wird seinen Vertrag, der am 31. Dezember 2023 ausläuft, nicht verlängern.

„Wir konnten mit Matthias Kosch einen erfahrenen Finanzfachmann gewinnen, der sowohl entsprechende Expertise als Finanzvorstand börsennotierter Unternehmen mitbringt als auch bereits über eine 17-jährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Steuerung mittelständischer Unternehmen verfügt“, berichtet Andreas Potthoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Endor AG. „Wir sind überzeugt, dass Herr Kosch für die aktuell notwendigen Struktur- und Prozessänderungen in unserem Finanzbereich und im Reporting an den Kapitalmarkt genau der Richtige ist. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und die neuen Impulse, die er in das Unternehmen einbringen wird.“

Kosch war seit 2008 für die Blue Cap AG, eine mittelständische börsennotierte Industrieholding, tätig. Dort arbeitete er zunächst als Beteiligungsmanager und später als Finanzvorstand (CFO). Neben dem Erwerb und der Finanzierung neuer Beteiligungen hat er innerhalb der jeweiligen operativen Tochtergesellschaften die Strukturen, Prozesse und das Reporting verbessert sowie kaufmännische Digitalisierungsprojekte geleitet. Während seiner Tätigkeit als CFO hat sich der Umsatz der Blue Cap-Firmengruppe mehr als vervierfacht. Vor seinem Weg in das Beteiligungsmanagement schloss Kosch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule München ab. Matthias Kosch wird als CFO ab dem 1. Januar 2024 die alleinige Verantwortung für den Bereich Finance in der Endor AG übernehmen, sowie gemeinsam mit dem CEO Thomas Jackermeier für den Kapitalmarkt verantwortlich sein. Bis zu diesem Datum wird der Vorstand für eine Übergangszeit als Fünfervorstand tätig sein.

Andreas Potthoff: „Der Aufsichtsrat dankt Andras Semsey für seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen, seinen Einsatz für die Endor AG und die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass Herr Semsey, der auf eine über 25-jährige Vergangenheit im Unternehmen blickt, für eine Übergangszeit von bis zu zwei Jahren weiterhin beratend zur Verfügung steht.“

 

Über die Endor AG www.endor.ag

Die Endor AG entwickelt und vermarktet weltweit Ausrüstung für Rennsimulationen. Dazu gehören High-End-Lenkräder und Pedale für Simulationen auf Spielkonsolen und PCs sowie Fahrschulsimulatoren. Als „Brainfactory“ liegt der Fokus des Unternehmens auf Kreativität und Innovation. Produktentwicklung und Prototypenbau führt Endor in eigener Regie und gemeinsam mit spezialisierten Technologiepartnern vorwiegend in Deutschland durch („Germaneering“). Produziert werden die Produkte hauptsächlich in Asien.

Unter der Marke FANATEC vertreibt Endor seine Produkte über e-Commerce-Kanäle insbesondere an Endkunden in Europa, USA, Kanada, Australien und Japan. Darüber hinaus kooperiert Endor mit dem renommierten Vogel Verlag bei der Vermarktung von Fahrschulsimulatoren. Die Endor AG mit Sitz in Landshut wurde 1997 gegründet und beschäftigt in der Gruppe weltweit derzeit 207 Mitarbeitende. In 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz von 119,2 Millionen Euro.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseiten unter www.endor.ag sowie www.fanatec.com.

 

Kontakt:

Endor AG, Investor Relations, Tel.: +49(0)871-9221 222, E-Mail: ir@endor.ag

Presse- und Investoren-Anfragen:

Vera Müller/Frank Ostermair, Better Orange IR & HV AG, Tel.: +49(0)89-8896906 17,
E-Mail: ir@endor.ag



29.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Endor AG
E.ON-Allee 3
84036 Landshut
Deutschland
Telefon: +49-(0)871-9221-122
Fax: +49-(0)871-9221-221
E-Mail: ir@endor.ag
Internet: www.endor.ag
ISIN: DE0005491666
WKN: 549166
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 1737557

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1737557  29.09.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1737557&application_name=news&site_id=boersengefluester
Visual performance / price development - Endor AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XMUN

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.