EQS-News: Evotec SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Hamburg, 06. Mai 2025: Dr Christian Wojczewski, Chief Executive Officer von Evotec, erklärte: „Mit 200 Mio. € Umsatz haben wir das erste Quartal, trotz eines schwachen Marktumfelds in der Wirkstoffforschung, leicht über unseren Erwartungen abgeschlossen. Just - Evotec Biologics hat im Vergleich zu einem bereits hervorragenden Q1 2024 erneut ein starkes Wachstum erzielt und wird seine Fähigkeiten als skalierbarer Technologieanbieter weiter ausbauen. Wir sind auf einem guten Weg, Evotec auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren und auf ein nachhaltiges profitables Wachstum vorzubereiten. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir die Chancen, die vor uns liegen, nutzen können. Wir schreiben das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte von Evotec als Pionier in der Wirkstoffforschung.“ Q1 2025 Umsatz und EBITDA wie erwartet: Shared R&D gedämpft; Just - Evotec Biologics mit anhaltender Wachstumsdynamik
Gestärkte Partnerschaften ebnen den Weg für Wachstum im Jahr 2025 in einem schwierigen Marktumfeld
Prognose für das Gesamtgeschäftsjahr 2025
Ausblick 2028 Konzernumsatzerlöse mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate in einer Spanne von 8 bis 12 % zwischen 2024 und 2028 angestrebt Bereinigte Konzern-EBITDA-Marge 2028 von mehr als 20% erwartet Ausführlichere Informationen und Finanztabellen sind im Geschäftsbericht enthalten, der auf der Evotec-Website unter folgendem Link veröffentlicht ist: https://www.evotec.com/de/investor-relations/finanzpublikationen
Webcast/Telefonkonferenz Das Unternehmen plant, eine Telefonkonferenz abzuhalten, um die Ergebnisse zu besprechen und über die aktuelle Geschäftsentwicklung zu informieren. Die Telefonkonferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Datum: Dienstag, 06. Mai 2025 Zeit: 14.00 MESZ (13.00 BST, 08.00 EDT) Zur Teilnahme am Audio-Webcast melden Sie sich über diesen Link an. Die Präsentation wird kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird nach der Veranstaltung auf unserer Website unter Finanzpublikationen - Evotec zur Verfügung stehen.
Für die Teilnahme per Telefon registrieren Sie sich bitte vorab über diesen Link. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den entsprechenden Einwahldaten wie Telefonnummer, Zugangscode und PIN für den Anruf. Sollten Sie sich per Telefon einwählen, können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet unter diesem Link verfolgen.
Über Evotec SE Mit flexiblen Partnerschaftsmodellen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, arbeiten wir mit allen Top-20-Pharmaunternehmen, über 800 Biotechs, akademischen Einrichtungen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zusammen. Unser Angebot reicht von Einzelleistungen bis hin zu vollständig integrierten F&E-Programmen und langfristigen strategischen Partnerschaften, in denen wir wissenschaftliche Exzellenz mit operativer Agilität verbinden. Über Just – Evotec Biologics definieren wir die Entwicklung und Herstellung von Biologika neu – mit dem Ziel, diese zugänglicher und bezahlbarer zu machen. Mit einem starken Portfolio von über 100 gemeinsam gehaltenen und eigenen F&E-Projekten konzentrieren wir uns auf Schlüsseltherapiebereiche wie Onkologie, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Neurologie und Immunologie. Evotecs globales Team von mehr als 4.800 Experten arbeitet an Standorten in Europa und den USA, die sich mit komplementären Technologien und Services als synergetische Kompetenzzentren ergänzen. Erfahren Sie mehr unter www.evotec.com und folgen Sie uns auf LinkedIn sowie X/Twitter @Evotec. Zukunftsbezogene Aussagen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Investor Relations Volker Braun
06.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Evotec SE |
Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 | |
22419 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 560 81-0 |
Fax: | +49 (0)40 560 81-222 |
E-Mail: | info@evotec.com |
Internet: | www.evotec.com |
ISIN: | DE0005664809 |
WKN: | 566480 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq |
EQS News ID: | 2130466 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2130466 06.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.