EQS-News: ecotel communication ag
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Düsseldorf, 8. Mai 2024 Das erste Quartal 2024 verlief nach Plan. Der Umsatz im Segment ecotel Geschäftskunden konnte auf 11,5 Mio. EUR (Vj. 11,4 Mio. EUR) leicht gesteigert werden. Die kürzlich abgeschlossenen, neuen Großaufträge befinden sich planmäßig in der Umsetzung und werden voraussichtlich ab dem 2. Quartal zu deutlicheren Umsatzsteigerungen im Segment ecotel Geschäftskunden beitragen. Der Rohertrag in diesem Segment ist im ersten Quartal 2024 erwartungsgemäß leicht auf 7,6 Mio. EUR (Vj. 7,7 Mio. EUR) gesunken, da im Vergleichszeitraum 2023 positive Einmaleffekte von 0,3 Mio. EUR enthalten waren. Im Vergleich ohne diese Effekte ist der Rohertrag im Segment ecotel Geschäftskunden um 0,2 Mio. Euro angestiegen. Der Umsatz im Segment ecotel Wholesale war mit 16,6 Mio. EUR planmäßig unter dem des Vergleichsquartals (17,2 Mio. EUR). Bei gesunkenem Umsatz konnte der Rohertrag um 0,1 Mio. EUR auf jetzt 0,5 Mio. EUR (Vj. 0,4 Mio. EUR) gesteigert werden. Grund dafür ist der steigende Anteil margenstarker Wholesale-Data Leistungen im Gesamt-Umsatzmix. Im ersten Quartal wirkten sich erwartungsgemäße Anlaufinvestitionen für die Umsetzung neuer Großprojekte belastend auf das operative EBITDA aus, welches im ersten Quartal 1,8 Mio. EUR (Vj. 3,4 Mio. EUR) betrug. Neben den Anlaufinvestitionen ist zu berücksichtigen, dass im Vorjahr Erträge aus der Übertragung von Nutzungsrechten an Internetressourcen in Höhe von 1,4 Mio. EUR und der oben beschriebene Rohertragseffekt von 0,3 Mio. EUR im operativen EBITDA enthalten waren. Im Vergleich ohne diese Effekte ist das operative EBITDA leicht angestiegen (1,8 Mio. EUR; Vj. ohne Effekte: 1,7 Mio. EUR). Mit den prognostizierten Umsatzsteigerungen erwarten wir im weiteren Jahresverlauf auch weitere Steigerungen des operativen EBITDA. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) betrug im ersten Quartal 0,4 Mio. EUR. Gegenüber dem Vergleichsquartal ergibt sich somit ein deutlicher Rückgang von 5,6 Mio. EUR. Die im ersten Quartal des Vorjahres veräußerten Nutzungsrechte an Internetressourcen trugen nach Abzug aller mit dieser Transaktion verbundenen Kosten mit rund 5,4 Mio. EUR zum EBIT bei. Im Vergleich ohne Einmaleffekte lag das erste Quartal 2024 demnach auf dem Niveau des Vorjahres. Nach Abzug der erwartungsgemäß leicht geringeren Abschreibungen von 1,1 Mio. EUR (Vj. 1,3 Mio. EUR), der Berücksichtigung des Finanzergebnisses in Höhe von 0,0 Mio. EUR (Vj. 0,4 Mio. EUR) sowie Steuern von 0,1 Mio. EUR (Vj. -2,0 Mio. EUR) hat ecotel im ersten Quartal ein Ergebnis in Höhe von 0,3 Mio. EUR (VJ. 4,5 Mio. EUR) erzielt. Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,08 EUR (Vj. 1,29 EUR). Der kürzlich kommunizierte strategische Wechsel und Ausbau im Vorstand wird den beschrittenen Wachstumspfad mit Fokus auf Cloud-Kommunikation und intelligente Breitbandlösungen für Firmenkunden (cloud & fiber) im weiteren Jahresverlauf zusätzlich unterstützen. An der Prognose für das Geschäftsjahr 2024 hält der Vorstand unverändert fest. Im Einzelnen erwartet der Vorstand für das Jahr 2024 folgende Entwicklungen:
Über die ecotel communication ag: Die ecotel Gruppe (nachfolgend »ecotel« genannt) ist seit 1998 bundesweit tätig und hat sich als einer der führenden Qualitätsanbieter für Geschäftskunden etabliert. Mit der Fokussierung auf »cloud & fiber« bedient ecotel die zwei wichtigsten Wachstumsfelder im deutschen Telekommunikationsmarkt. Mutterunternehmen ist die ecotel communication ag mit Sitz in Düsseldorf. Inklusive ihrer Tochtergesellschaft beschäftigt ecotel rund 225 Mitarbeiter. Aktuell betreut ecotel bundesweit mehr als 15.000 Kunden mit einem Full-Service Angebot aus Cloud- und Breitbanddiensten. Hinweis: Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt. Investor Relations ecotel communication ag Investor Relations +49 (0) 211-55 007 740 E-Mail: investorrelations@ecotel.de Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de
08.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ecotel communication ag |
Prinzenallee 11 | |
40549 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 55 00 70 |
Fax: | +49 (0)211 55 00 7 222 |
E-Mail: | info@ecotel.de |
Internet: | http://www.ecotel.de |
ISIN: | DE0005854343 |
WKN: | 585434 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1897845 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1897845 08.05.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.