EQS-Ad-hoc: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Personalie
Düsseldorf, 23. Februar 2023
Herr Peter Zils, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der ecotel communication ag, hat heute dem Aufsichtsrat die Niederlegung seines Vorstandsmandats mit Wirkung zum Ablauf der kommenden ordentlichen Hauptversammlung am 21. April 2023 angekündigt. Herr Zils, der ebenfalls Aktionär der Gesellschaft mit einem Anteil von mehr als 25% ist, hat zeitgleich das Interesse bekundet, vorbehaltlich der aktienrechtlichen Bedingungen und der entsprechenden Beschlussfassung der Hauptversammlung, mit Wirkung ab Beendigung der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu werden und somit Herrn Dr. Norbert Bensel, der aufgrund des Erreichens der Regelaltersgrenze ausscheiden wird, im Aufsichtsrat zu ersetzen. Peter Zils gründete die ecotel communication ag am 30. Januar 1998 und leitete die Gesellschaft bis zum 30. September 2021 als alleiniger Vorstandsvorsitzender. Mit der Niederlegung des Vorstandsmandats vollzieht Herr Zils den letzten konsequenten Schritt, die Führung der Gesellschaft in die Hände von Herrn Markus Hendrich zu legen, der bereits ab dem 1. Oktober 2021 gemeinsam mit Herrn Zils als Co-Vorstandsvorsitzender agierte und seit dem 1. September 2022 alleiniger Vorstandsvorsitzender ist. Herr Dr. Bensel ist seit 2010 Mitglied im Aufsichtsrat und hat nach mehr als 8 Jahren den Vorsitz im September letzten Jahres an Herrn Uwe Nickl übergeben. Über die ecotel communication ag: Die ecotel Gruppe (nachfolgend »ecotel« genannt) ist seit 1998 bundesweit tätig und hat sich als einer der führenden Qualitätsanbieter für Geschäftskunden etabliert. Mit der Fokussierung auf »Cloud & Fiber« im Jahre 2022 bedient ecotel die zwei wichtigsten Wachstumsfelder im deutschen Telekommunikationsmarkt. Mutterunternehmen ist die ecotel communication ag mit Sitz in Düsseldorf. Inklusive ihrer Tochtergesellschaft beschäftigt ecotel rund 225 Mitarbeiter. Aktuell betreut ecotel bundesweit mehr als 15.000 Kunden mit einem Full-Service Angebot aus Cloud- und Breitbanddiensten.
Investor Relations ecotel communication ag Investor Relations +49 (0) 211-55 007 740 E-Mail: investorrelations@ecotel.de
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de
23.02.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ecotel communication ag |
Prinzenallee 11 | |
40549 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 55 00 70 |
Fax: | +49 (0)211 55 00 7 222 |
E-Mail: | info@ecotel.de |
Internet: | http://www.ecotel.de |
ISIN: | DE0005854343 |
WKN: | 585434 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1567235 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1567235 23.02.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.