Put companies on watchlist
INDUS Holding AG
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Curious about what AI knows about Indus? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

INDUS Holding AG · ISIN: DE0006200108 · EQS - Company News (121 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2073667
23 January 2025 12:57PM

INDUS-Gruppe baut Segment Engineering mit Zukauf aus


EQS-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
INDUS-Gruppe baut Segment Engineering mit Zukauf aus

23.01.2025 / 12:57 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


INDUS-Gruppe baut Segment Engineering mit Zukauf aus

  • Ergänzungsakquisition HBS-Gruppe stärkt Gerätebauexpertise und internationale Ausrichtung der KÖCO als Teil der PEISELER-Gruppe
  • Spezialist für Bolzenschweiß- und Automatisierungstechnik mit Schwerpunkten in Europa und den USA

Bergisch Gladbach, 23. Januar 2025 – Die börsennotierte INDUS Holding AG erweitert ihr Segment Engineering mit einem strategischen Zukauf für die INDUS-Tochter PEISELER: Mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt der Bolzenschweißspezialist KÖCO, ein Unternehmen der PEISELER-Gruppe, den profitablen Kern-Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG (HBS). Am Unternehmenssitz in Dachau entwickelt und produziert HBS Bolzenschweißgeräte und Schweißpistolen inklusive Steuerungen und Leistungselektronik, außerdem Anlagen zum automatisierten Aufschweißen von Bolzen. Auch die US-amerikanischen HBS-Tochterunternehmen, Sunbelt Stud Welding Inc. und HBS Studwelding Inc., werden Teil der INDUS-Gruppe. Die HBS-Gruppe erwirtschaftet mit über 50 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von rund 13 Mio. EUR.

„Beim Wachstum unserer Gruppe setzen wir besonders auf Kompetenz in definierten Technologiefeldern und internationale Marktpräsenz“, sagt Axel Meyer, für das Segment Engineering verantwortlicher INDUS-Vorstand. „KÖCO und die ganze PEISELER-Gruppe profitieren vom starken internationalen Footprint der HBS-Gruppe. Auch auf der Produktseite ergänzt sie unser bestehendes Portfolio im Schweißgerätebau ideal.“

Arnd Kulaczewski, Geschäftsführer der PEISELER-Gruppe: „Ergänzend zum bisherigen KÖCO-Fokus auf größere Schweißbolzen und Trafo-Bolzenschweißgeräte erweitern wir unser Leistungsangebot um die kompakten und energieeffizienten Inverter-Bolzenschweißgeräte. Damit erschließen wir neue Kundenkreise im Industriesegment. Durch den allgemeinen Automatisierungsschub bietet der HBS-Geschäftsbereich Automatisierungstechnik zusätzliches Wachstumspotenzial.“

Axel Meyer: „Mit dem Zukauf von HBS hat INDUS im neuen Jahr bereits zwei Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen. Für das Segment Engineering sehen wir in den kommenden Monaten insbesondere in den Technologiefeldern Fluidtechnik und Prozesstechnik Potenzial für weitere internationale Zukäufe.“

Über die INDUS Holding AG:

Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist ein führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung im deutschsprachigen Mittelstand. INDUS erwirbt jährlich zwei bis drei technologieorientierte und zukunftsstarke Industrietechnik-Unternehmen für die Segmente Engineering, Infrastructure und Materials. Als wertorientierte Beteiligungsgesellschaft mit klarem Fokus auf definierte Zukunftsthemen unterstützt INDUS ihre operativ eigenständigen Beteiligungen aktiv und langfristig in ihrer unternehmerischen Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Innovation, Marktexzellenz, Operative Exzellenz und Nachhaltigkeit. Seit 1995 ist die im SDAX geführte Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108). INDUS erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Mehr Informationen unter www.indus.de.

Hinweis:

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.


Kontakt:
Nina Wolf & Dafne Sanac
Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations

INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach

Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-73
Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-32
E-Mail presse@indus.de
E-Mail investor.relations@indus.de
www.indus.de


23.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 2073667

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2073667  23.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2073667&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - INDUS Holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.