EQS-Ad-hoc: DEUTZ AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen DEUTZ erwirbt Entwickler von Elektrifizierungslösungen UMS Köln, 6. April 2025 – Der DEUTZ-Konzern hat heute einen Kaufvertrag über 100% der Anteile an der UMS Holding B.V. („UMS“) mit Sitz in Oss, Niederlande, unterzeichnet. UMS ist ein Entwickler und Anbieter von Elektrifizierungslösungen insbesondere für Off-Highway-Fahrzeuge und agiert als fortgeschrittenes Start-up-Technologieunternehmen, das an der Schwelle zur Industrialisierung seiner Elektrifizierungsprodukte steht. Mit dem Erwerb tritt DEUTZ in einen aus Sicht des Vorstands strategisch bedeutenden Zukunfts- und Wachstumsmarkt ein, woraus sich erhebliche Chancen ergeben könnten. UMS verfügt bereits über einen Auftragsbestand und Absichtserklärungen im hohen zweistelligen Mio.-€-Bereich u.a. von marktführenden, internationalen OEM-Kunden. Darüber hinaus ist das Unternehmen in konkreten Projektgesprächen mit weiteren Kunden u.a. aus den Branchen Baumaschinen und Defense. DEUTZ erwartet, dass sein Bereich New Technology erheblich vom Technologieportfolio und Kundenzugang von UMS profitieren wird und zusammen mit der Industrialisierungskompetenz des DEUTZ-Konzerns die Skalierung der Technologie von UMS in den kommenden Jahren wesentlich beschleunigt wird. UMS hat rund 60 Mitarbeiter, der Umsatz lag 2024 bei rund 10 Mio. €, bei einem Ergebnis (EBITDA) leicht unter Break-even. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. DEUTZ finanziert den Erwerb aus liquiden Mitteln bzw. bestehenden Kreditlinien. Der Vollzug der Übernahme steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen, insbesondere der Erteilung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, und wird im Laufe des ersten Halbjahres 2025 erwartet. Kontakt Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Meldung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von DEUTZ beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder die Entwicklung des DEUTZ-Konzerns wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die DEUTZ in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen unter www.deutz.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Ende der Insiderinformation
06.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEUTZ AG |
Ottostraße 1 | |
51149 Köln (Porz-Eil) | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 822 2491 |
Fax: | +49 (0)221 822 3525 |
E-Mail: | svenja.deissler@deutz.com |
Internet: | www.deutz.com |
ISIN: | DE0006305006 |
WKN: | 630500 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2112020 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2112020 06.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.