EQS-Ad-hoc: Leifheit Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Leifheit Aktiengesellschaft: Vorstand der Leifheit AG beschließt mit Zustimmung des Aufsichtsrats Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 8,5 Mio. Euro Nassau, 2. Mai 2024 – Der Vorstand der Leifheit AG (ISIN DE0006464506) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats vor dem Hintergrund der robusten Liquiditätssituation ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 8,5 Mio. Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) und einer Laufzeit voraussichtlich vom 13. Mai 2024 bis voraussichtlich zum 11. Dezember 2024 beschlossen. Die Aktien sollen über den Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse und über Tradegate Exchange erworben werden. Mit dem Aktienrückkaufprogramm sollen die Aktionäre über die Dividende hinaus an der guten Liquiditätssituation der Gesellschaft teilhaben. Der Vorstand macht dabei von der am 30. September 2020 von der Hauptversammlung erteilten Ermächtigung Gebrauch, bis zum 29. September 2025 eigene Aktien von bis zu 10 Prozent des zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung bestehenden Grundkapitals zu erwerben. Das Aktienrückkaufprogramm wird durch ein unabhängiges Kreditinstitut durchgeführt, das seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Leifheit AG unabhängig und unbeeinflusst von der Leifheit AG treffen wird. Der Vorstand behält sich das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm jederzeit auszusetzen und gegebenenfalls wieder aufzunehmen oder vorzeitig zu beenden. Weitere Einzelheiten werden vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms veröffentlicht. Die Gesellschaft wird auf ihrer Internetseite https://www.leifheit-group.com/investor-relations/ über den Verlauf des Aktienrückkaufprogramms informieren. Für die Verwendung der zurückgekauften Aktien kommen alle gesetzlich zulässigen Zwecke in Betracht, insbesondere die Verwendung als Gegenleistung im Rahmen des Erwerbs von Unternehmen, Teilen von Unternehmen oder von Unternehmensbeteiligungen oder von sonstigen Vermögensgegenständen sowie im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen. An der bestehenden Dividendenpolitik hält die Leifheit AG unverändert fest. Kontakt: Leifheit AG Petra Dombrowsky Executive Assistant/CIRO D-56377 Nassau ir@leifheit.com +49 2604 977218 Ende der Insiderinformation
02.05.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Leifheit Aktiengesellschaft |
Leifheitstraße 1 | |
56377 Nassau | |
Deutschland | |
Telefon: | 02604 977-0 |
Fax: | 02604 977-340 |
E-Mail: | ir@leifheit.com |
Internet: | www.leifheit-group.com |
ISIN: | DE0006464506 |
WKN: | 646450 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1894569 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1894569 02.05.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.