EQS-News: PWO AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
PWO-Gruppe im Neunmonatszeitraum 2024 auf Kurs Carlo Lazzarini (CEO): „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Hausaufgaben gemacht und unsere Resilienz gestärkt. Deshalb können wir unsere Unternehmensstrategie auch in herausfordernden Zeiten kontinuierlich weiter umsetzen.“
Im Neunmonatszeitraum 2024 wurden in der PWO-Gruppe die folgenden Kennzahlen erreicht:
Über die sorgfältige Steuerung unseres aktuellen Geschäfts hinaus richten sich unsere Anstrengungen vor allem auf das Nutzen von Marktchancen. Im Neunmonatszeitraum waren wir im Neugeschäft erneut sehr erfolgreich und sehen uns für weitere Kundenvergaben im vierten Quartal gut positioniert. Daher können wir unsere Neugeschäfts-Prognose für das laufende Geschäftsjahr anheben und erwarten nun ein Lifetime-Volumen von rund 630 bis 680 Mio. EUR (bisher: rund 550 bis 600 Mio. EUR). Damit wollen wir erneut ein hohes Volumen erreichen, obwohl sich derzeit diverse Kundenprojekte verschieben und erst 2025 vergeben werden. Der Aufbau unseres neuen Entwicklungs- und Produktionsstandortes in Serbien sowie der weitere Ausbau unserer beiden tschechischen Standorte liegen im Plan. Damit wird in Osteuropa künftig ein wesentlicher Produktionsschwerpunkt der PWO-Gruppe liegen. Auch die Fertigung am deutschen Heimatstandort der Gruppe in Oberkirch wird weiter an die Anforderungen der Zukunft angepasst und wurde durch erhebliches Neugeschäft im Neunmonatszeitraum gestärkt, ebenso wie alle unsere übrigen Standorte. Darüber hinaus wurde unsere Produktpalette um Komponenten für Bremssysteme erweitert und es konnten Neukunden gewonnen werden, die wir in China und Mexiko künftig beliefern dürfen. Unsere Entwicklung steht auf dem soliden Fundament einer starken Bilanz und eines anhaltend hohen Free Cashflows. Die Steuerung der einzelnen Positionen verfeinern wir kontinuierlich und setzen damit weitere Ressourcen frei. Die Mitteilung zum Neunmonatszeitraum 2024 wird auf der PWO-Website unter https://www.pwo-group.com/de/investoren-presse/news-publikationen/berichte/ veröffentlicht. PWO AG
PWO AG
PWO-Gruppe: Pushing boundaries in lightweight metal solutions 2.000 Produktlösungen | 3.000 Mitarbeitende | 10 Standorte | über 100 Jahre Erfahrung Wir sind ein globales Unternehmen der Mobilitätsindustrie, das durch Innovationen die umweltfreundliche Mobilität der Zukunft mitgestaltet und komplett verbrennerunabhängig positioniert ist. So bieten wir als werteorientierter Arbeitgeber mit familiären Strukturen auf globaler Ebene unseren Mitarbeitenden ein sinnstiftendes Umfeld für das Verwirklichen ihrer persönlichen Perspektiven. Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist wesentlicher Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Unsere Unternehmensstrategie haben wir in dem Motto PEOPLE. PLANET. PROGRESS. zusammengefasst.
13.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PWO AG |
Industriestraße 8 | |
77704 Oberkirch | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7802 84-844 |
Fax: | +49 (0)7802 84-789 |
E-Mail: | ir@pwo-group.com |
Internet: | www.pwo-group.com |
ISIN: | DE0006968001 |
WKN: | 696800 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2027745 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2027745 13.11.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.