DGAP-News: Deutsche EuroShop AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung
Deutsche EuroShop: Finanzierungen 2022 prolongiert, Zinsersparnisse gesichert Hamburg, 2. August 2022 – Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop AG hat seine für das Jahr 2022 anstehenden Anschlussfinanzierungen abgeschlossen. Dazu zählt ein Darlehen in Höhe von 52 Mio. € auf Konzernebene sowie Finanzierungen für die Altmarkt-Galerie Dresden (107 Mio. €) und den City-Point Kassel (55 Mio. €). Eine Kredittranche über 10 Mio.€ für das Allee-Center Hamm wird Ende September zurückgezahlt. Durch die unterzeichneten Verträge profitiert die Gesellschaft zukünftig jährlich von Zinsersparnissen in Höhe von ca. 0,5 Mio. €. Der Zinsaufwand für 2022 wird im Vergleich zum Vorjahr um ca. 3,2 Mio. € Mio. € geringer ausfallen. Dies ist im Wesentlichen eine Folge der Refinanzierungen in Höhe von insgesamt rund 400 Mio. € in den Jahren 2021 und 2022. In diesem Jahr stehen im Konzern keine weiteren Darlehensfälligkeiten mehr an. Für die einzige im Jahr 2023 anstehende Anschlussfinanzierung in Höhe von 209 Mio. € für das Main-Taunus-Zentrum hat sich die Gesellschaft bereits mit einem Bankenkonsortium auf ein Term Sheet geeinigt. Der Zinssatz für das aktuelle Darlehen beträgt 2,99 %. Bis September 2025 stehen dann keine weiteren Anschlussfinanzierungen mehr an. Bereits im März dieses Jahres hatte die Deutsche EuroShop ein 107,4 Mio. € Darlehen langfristig refinanziert: Ein von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden geführtes Konsortium aus sechs Sparkassen hat die Finanzierung der Altmarkt-Galerie Dresden bis 2032 bereitgestellt. Olaf Borkers, Vorstand der Deutsche EuroShop, erklärt: „Sparkassen sind die Experten vor Ort. Sie kennen unsere Center und einen großen Teil unsere lokalen Mieter Diese regionale Expertise ist hilfreich, denn schließlich konkurrieren unsere Immobilien bei der Suche um attraktive Finanzierungskonditionen oft auch mit Objekten in Weltstädten wie London, Paris oder Amsterdam.“ „Die jüngsten Zinserhöhungen kommen für uns nicht überraschend, auch wenn wir sie nicht in diesem Ausmaß erwartet hatten“, so Olaf Borkers weiter. „Für 2022 rechnen wir mit einem Zinsaufwand von ca. 37 Mio. € im Konzern. Das ist vergleichbar mit unserem Zinsaufwand im Jahr 2006 von ca. 39 Mio. €. Unsere Umsatzerlöse haben 2006 jedoch nur ca. 93 Mio. € betragen – für 2022 rechnen wir mit Umsätzen von über 200 Mio. €. Unsere Finanzierungssituation ist entspannt.“ Deutsche EuroShop – Die Shoppingcenter-AG Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert. Das SDAX-Unternehmen ist zurzeit an 21 Einkaufscentern in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn beteiligt. Zum Portfolio gehören u. a. das Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt, die Altmarkt-Galerie in Dresden und die Galeria Baltycka in Danzig.
02.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche EuroShop AG |
Heegbarg 36 | |
22391 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 413 579-0 |
Fax: | +49 (0)40 413 579-29 |
E-Mail: | ir@deutsche-euroshop.de |
Internet: | www.deutsche-euroshop.de |
ISIN: | DE0007480204 |
WKN: | 748020 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1410735 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1410735 02.08.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.