DGAP-News: GK Software SE
/ Schlagwort(e): Expansion/Sonstiges
03.02.2022 | Schöneck GK Software verstärkt die Fokussierung auf den ostasiatischen Markt mit Gründung einer Niederlassung in Singapur Nach den Markterfolgen in Europa, Amerika und Afrika richtet die GK Software SE (GK) aktuell das Augenmerk mit Südostasien auf einen weiteren hoch entwickelten Markt für den Einzelhandel. Um das Geschäft in dieser Region weiter auszubauen, wurde die GK Software Asia Pte. Ltd. in der internationalen Wirtschaftsmetropole Singapur gegründet. Das Ziel von GK Software ist es, von diesem Standort die Geschäftsbeziehungen zu den führenden Einzelhändlern der Region auszubauen. GK-Kunden nutzen bereits die Lösungen des Unternehmens in ihren Filialen in China, Indien, Japan, Macau, Malaysia, Thailand und Singapur. GK freut sich darüber, dass Vikrant Bhalla die Position des Senior Vice President & General Manager Asia Pacific Japan (APJ) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 übernommen hat. Er ist ein äußerst kundenorientierter und leidenschaftlicher Einzelhandelsspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen mit Schwerpunkt auf Wachstumsmärkten. Er wird von Singapur aus die neu gegründete GK Software Asia Pte. Ltd leiten und an Michael Dimde, Senior Vice President Global Sales - GK Software SE, berichten. "Wir erleben ein unglaublich starkes Wachstum auf der ganzen Welt, da Einzelhändler ihre digitale Transformation beschleunigen. Das Marktpotenzial im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan ist enorm und treibt die Einzelhandelsbranche an, die etwa drei Viertel des weltweiten Wachstums generiert", so Dimde. "Vikrant Bhalla ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die Organisationen von Grund auf aufgebaut und dabei herausragende Ergebnisse erzielt hat. Im Fokus seiner Arbeit stand dabei immer, innovative und anspruchsvolle Lösungen für Kunden zu entwickeln. Die Führungsqualitäten von Vikrant sowie GK's Konzept einer offenen Retail-Plattform mit einer klaren Cloud-Strategie und unser starkes Produktportfolio sind eine hervorragende Kombination für den dynamischen Markt von Asia-Pacific-Japan", fügte Dimde hinzu. Vikrant Bhalla verstärkt GK mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen in der Einzelhandelsbranche der APJ-Region. In den letzten zwei Jahrzehnten war er für große Blue-Chip-Unternehmen wie Toshiba und IBM in Australien, Großbritannien und Singapur in verschiedenen verantwortlichen Funktionen tätig, unter anderem in den Bereichen Professional Services und Produktmanagement. Außerdem führte er regionale Vertriebsteams. Im Fokus stand seiner Tätigkeit stand dabei, Kunden bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien für die digitale Zukunft zu unterstützen. "Ich bin davon überzeugt, dass ein inspirierendes und hochgradig personalisiertes Kundenerlebnis der Schlüssel zum Erfolg für Einzelhändler ist, insbesondere in den schwierigen Zeiten, die wir alle in den letzten Jahren erlebt haben", so Bhalla. "Mein Ziel bei GK ist es, eine robuste und agile Organisation in der APJ-Region aufzubauen, um unsere Kunden bei der Entwicklung einer exzellenten Customer Journey für eine bessere Differenzierung am Markt zu unterstützen und so maßgeblich zu ihrem Geschäftserfolg beizutragen." Über die GK Software SE Am Hauptsitz in Schöneck sowie an weiteren Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Südafrika, Russland, Ukraine und den USA beschäftigt das Unternehmen 1.071 Mitarbeiter (Stand: 30. September 2021). GK Software verfügt über namhafte Einzelhandelskunden, darunter Adidas, Edeka, Lidl, Aldi, Coop (Schweiz), Netto Marken-Discount, Hornbach, Migros, Grupo Kuo and Walmart. In über 60 Ländern ist die Software mit knapp 500.000 Retail- und Payment-Installationen in über 100.000 Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist seit dem Börsengang im Jahr 2008 um mehr als das Siebenfache gewachsen und hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 117,6 Mio. EUR erreicht. Seit 1990 haben die beiden Gründer Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK Software zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com Kontakt: Communications & Investor Relations GK Software SE
03.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GK Software SE |
Waldstraße 7 | |
08261 Schöneck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)3 74 64 84 - 0 |
Fax: | +49 (0)3 74 64 84 - 15 |
E-Mail: | info@gk-software.com |
Internet: | www.gk-software.com |
ISIN: | DE0007571424 |
WKN: | 757142 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1276357 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1276357 03.02.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.