Put companies on watchlist
medondo holding AG
ISIN: DE0008131350
WKN: 813135
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

medondo holding AG · ISIN: DE0008131350 · EQS - Analysts (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 17383
20 July 2023 12:56PM

medondo holding AG (von Sphene Capital GmbH): Buy


Original-Research: medondo holding AG - von Sphene Capital GmbH

Einstufung von Sphene Capital GmbH zu medondo holding AG

Unternehmen: medondo holding AG
ISIN: DE0008131350

Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 20.07.2023
Kursziel: EUR 3,30 (bislang EUR 5,50)
Kursziel auf Sicht von: 36 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Peter Hasler

Ausgabe einer Wandelanleihe
 
Weil Sentiment bei Branchen in der Frühphase ihres Lebenszyklus und bei defizitären Wachstumsunternehmen einer der wichtigsten kursbeeinflussenden Faktoren ist, kam der Aktienkurs von medondo unter Druck, obwohl in den vergangenen Monaten, abgesehen vom gesundheitsbedingten Ausscheiden eines Vorstands, keine operativ nennenswerten Unternehmensmeldungen veröffentlicht worden waren. Eine bis zum Break-Even erforderliche, externe Kapitalaufnahme über eine ordentliche Kapitalerhöhung wird bei Aktienkursen um EUR 0,76 aber verhindert. Daher hat der neue Vorstand die Begebung einer Wandelanleihe bekanntgegeben. Nach Überarbeitung unserer Prognosen um die von uns erwartete Verzögerung der Markteinführung und eine konservativere Einschätzung der erwarteten Marktanteile sowie nach Anpassung der Diskontierungssätze um die aktuell höheren Marktzinsen und Risikoprämien errechnen wir ein Kursziel von EUR 3,30 (bislang EUR 5,50) je Aktie. Basis unseres Kursziels ist die Einschätzung, dass medondo im Verlauf des Jahres 2024e den Break-Even-Punkt überschreitet. In einer Monte-Carlo-Analyse haben wir alternative Umsatz- und Ertragsszenarien zugrunde gelegt und ermitteln Werte des Eigenkapitals in einer Bandbreite zwischen EUR 2,30 (10%-Quantil) und EUR 4,82 (90%-Quantil) je Aktie.

medondo erhöht erneut das Kapital, diesmal durch die Emission einer Wandelanleihe. Der Gesamtnennbetrag des Wandlers liegt bei bis zu EUR 3,0 Mio., eingeteilt in bis zu 3.000 Wandelschuldverschreibungen zum Nennbetrag von jeweils EUR 1.000. Die Wandelanleihe hat einen Kupon von 6,5%, die Laufzeit liegt bei zwei Jahren (bis 01.08.2025). Die Wandelanleihe wird den Aktionären über ein mittelbares Bezugsrecht angeboten, bei dem 5.183 medondo-Aktien zum Bezug einer Wandelanleihe berechtigen. Der Wandlungspreis beträgt EUR 1,15. Damit sind Investoren berechtigt, für jede Wandelanleihe 869 Aktien zu erwerben. Die eingeworbene Liquidität soll nach Unternehmensangaben zur Finanzierung des (internen und externen) Wachstums verwendet werden; auch sollen die Kernbereiche Softwareentwicklung und Sales ergänzt werden.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/27383.pdf

Kontakt für Rückfragen
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visual performance / price development - medondo holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.