Put companies on watchlist
La Française Group
ISIN: DE0009763201
WKN: 976320
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

La Française Group · ISIN: DE0009763201 · EQS - Company News (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2145640
27 May 2025 08:13AM

Goldsektor 2025: Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten sorgen für neues Interesse


EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
Credit Mutuel Asset Management: Goldsektor 2025: Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten sorgen für neues Interesse

27.05.2025 / 08:13 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Goldsektor 2025: Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten sorgen für neues Interesse

Fertiggestellt am 21. Mai 2025

Von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der Groupe La Française, der Holdinggesellschaft der Asset-Management-Sparte der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

Seit 2025 hat der Goldpreis deutlich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23 % gestiegen[1]. Diese Aufwärtsdynamik wurde im April deutlich, als der Unzenpreis aufgrund der geopolitischen Spannungen, insbesondere der Ankündigung neuer Zölle durch die Trump-Regierung, einen Höchststand von 3.500 US-Dollar erreichte.

Aufgrund der wachsenden Besorgnis über eine Verlangsamung der US-Wirtschaft, die anhaltende Abwertung des US-Dollars und die zunehmende Skepsis gegenüber den USA sowohl als Wirtschaftspartner als auch als militärischer Verbündeter wird Gold als sicherer Hafen gesehen. Ab Mitte 2024 hat sich diese Stimmung auch auf westliche Anleger ausgedehnt, die zuvor kaum in Gold und den Goldminensektor investiert waren. 2025 war ein wachsendes Interesse europäischer und nordamerikanischer institutioneller Anleger zu verzeichnen – insbesondere an Gold-ETFs.

Im Zusammenhang mit der 2020 eingeleiteten „Entdollarisierung“ (vor allem in China) haben die Zentralbanken und Staatsfonds der Schwellenländer ihre Goldkäufe verstärkt. Indien, das mehrere Jahre lang kein Gold gekauft hatte, tätigte kürzlich erhebliche Käufe. Die indische Zentralbank stockte ihre Reserven 2024 um fast 75 Tonnen Gold[2] auf und baute ihre Goldbestände im ersten Quartal 2025 weiter aus. Die europäischen Zentralbanken haben ihre Bestände größtenteils beibehalten – mit Ausnahme Polens, das seit Anfang 2025 fast 50 Tonnen zugekauft hat.

Seit dem Höchststand im April ist der Goldmarkt in eine Korrekturphase eingetreten und kurzzeitig auf 3.177 US-Dollar pro Unze gefallen[3]. Das Edelmetall scheint auf kurze Sicht in eine etwas ungünstigere Phase einzutreten. Diese Entwicklung entspricht dem klassischen Verlauf des Goldmarktes, der tendenziell in Etappen verläuft. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage der Zentralbanken anhalten wird – vor allem angesichts der derzeitigen Skepsis gegenüber dem US-Dollar, die voraussichtlich weiterhin hoch bleiben wird.

 

La Française Pressekontakt

La Française Systematic Asset Management GmbH
Bianca Tomlinson
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 975743 03
bianca.tomlinson@la-francaise.com   
https://www.la-francaise-systematic-am.com

Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu

Disclaimer

Dieser Kommentar dient nur zu Informationszwecken. Die von La Française geäußerten Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen anderer Anlageexperten abweichen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch einen Anlagevorschlag oder eine Aufforderung zum Handel an den Finanzmärkten dar. Herausgegeben von La Française Finance Services mit Hauptsitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem von der Autorité de Contrôle Prudentiel als Wertpapierdienstleister regulierten Unternehmen, Nr. 18673 X, einer Tochtergesellschaft von La Française. Crédit Mutuel Asset Management: 128 Boulevard Raspail, 75006 Paris ist eine von der Autorité des marchés financiers unter der Nr. GP 97 138 zugelassene Vermögensverwaltungsgesellschaft, die bei ORIAS (www.orias.fr) unter der Nr. 25003045 seit dem 11/04/2025. Société Anonyme mit einem Kapital von 3871680 €, RCS Paris n° 388.555.021, Crédit Mutuel Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Groupe La Française, der Asset-Management-Holdinggesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

 

[1] Bloomberg, 20.05.2025

[2] Indien erhöht Goldreserven

[3] Bloomberg, 14.05.2025



27.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2145640  27.05.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - La Française Group
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

La Française Group

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.