DGAP-Ad-hoc: MBB SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR Berlin, 25. Mai 2021 - MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4), ein mittelständisches Familienunternehmen, hat im ersten Quartal 2021 das bereinigte EBITDA um 24,0 % auf 19,6 Mio. € gesteigert. Die EBITDA-Marge erreichte 13,1 %. Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres, welches noch kaum von Covid-19 betroffen war, ging der Umsatz um 12,6 % auf 150,2 Mio. € zurück. Der erfolgreiche Börsengang der Friedrich Vorwerk Group SE im März 2021 führte zu einem signifikanten Anstieg der Konzernliquidität zum Quartalsende auf 598,0 Mio. €. Die Nettoliquidität stieg auf 511,4 Mio. €, wovon 375,8 Mio. € auf die Holding MBB SE entfielen. Die gestiegene Profitabilität der MBB Gruppe geht insbesondere auf die positive Entwicklung des Segments Service & Infrastructure zurück, welches Friedrich Vorwerk und DTS umfasst. Das bereinigte EBITDA des Segments ist im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 33,7 % auf 14,5 Mio. € gestiegen. Der Umsatz im Segment lag mit 71,0 Mio. € unter Vorjahr, was auf einen geringeren Leistungsfortschritt bei Friedrich Vorwerk auf Grund ungünstigerer Wetterbedingungen mit mehr Frost- und Regentagen zurückzuführen ist. Für die saisonal stärkeren Sommermonate wird jedoch eine Beschleunigung der Umsatzrealisierung erwartet. Der Auftragseingang bei Friedrich Vorwerk lag mit 65 Mio. € zudem 14,3 % über dem Vorjahreszeitraum, was die hervorragenden Wachstumsaussichten des Unternehmens unterstreicht. In den Segmenten Technological Applications und Consumer Goods lag der Umsatz bedingt durch Covid-19 mit 60,2 Mio. € bzw. 19,0 Mio. € jeweils unter dem Vorjahr. So hat beispielsweise im Consumer Goods Segment Hanke Tissue auf Grund der geschlossenen Gastronomie weniger bedruckte Servietten absetzen können als im Vorjahreszeitraum. Im Technological Applications Segment hat Aumann ebenfalls einen Umsatzrückgang verzeichnet, der vor dem Hintergrund des schwachen Auftragseinganges 2020 erwartet worden war. Gleichzeitig ist Aumanns Auftragseingang in den ersten drei Monaten 2021 um 31,8 % auf 50,5 Mio. € gestiegen, was die spürbar verbesserte Auftragslage insbesondere im Bereich der Elektromobilität reflektiert. Der vollständige Quartalsbericht ist unter www.mbb.com verfügbar. MBB SE Vorsitzender des Verwaltungsrats Registergericht
25.05.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MBB SE |
Joachimsthaler Strasse 34 | |
10719 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 30 844 15 330 |
Fax: | +49 (0) 30 844 15 333 |
E-Mail: | anfrage@mbb.com |
Internet: | www.mbb.com |
ISIN: | DE000A0ETBQ4 |
WKN: | A0ETBQ |
Indizes: | PXAP |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1200015 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1200015 25.05.2021 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.