EQS-News: EXASOL AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Exasol AG verstärkt Management-Team zur Wachstumsbeschleunigung und Marktexpansion mit ausgewiesenen Branchenexperten Henrik Jorgensen, CRO der Exasol AG: „In meinen Gesprächen mit Kunden und Interessenten beobachte ich einen bedeutenden Wandel in der Datenmanagement-Landschaft. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, bestimmte Teile ihrer Daten on-premise zu behalten, getrieben von regulatorischen Anforderungen oder um die explodierenden Kosten zu vermeiden, die mit hochvolumigen, kontinuierlichen Cloud-Workloads verbunden sind. Dieser ‚Cloud Smart‘-Ansatz – ein Hybridmodell, das On-Premise- und Cloud-Lösungen ausbalanciert – entwickelt sich rasch zu einem maßgeblichen Trend. Bei Exasol sind wir einzigartig positioniert, um diesen zukunftsorientierten Unternehmen flexible Lösungen anzubieten, mit denen sie ihre Dateninfrastruktur sowohl für Compliance als auch für Kosteneffizienz optimieren können.“ Lars Milde, CMO der Exasol AG: „Ich freue mich sehr, zu Exasol zu stoßen. Das Unternehmen ist hervorragend positioniert, um Kunden bei der Datenanalyse im Spannungsfeld zwischen Big Data und KI-Anwendungen einerseits und explodierenden Cloud-Kosten andererseits zu unterstützen. Mit der leistungsstarken Analytics Engine von Exasol können Kunden enorme Datenmengen in hoher Frequenz zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis analysieren. Diese Fähigkeit spielt in einer Welt explodierender Cloud-Verbrauchskosten eine zunehmend wichtige Rolle.“ Exasol ist die leistungsstärkste Analytics Engine der Welt, speziell entwickelt, um die anspruchsvollsten Daten-Workloads mit außergewöhnlicher Skalierbarkeit und einem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewältigen. Die hochoptimierte Abfrage-Engine des Unternehmens treibt robuste Data-Warehouse-Lösungen sowohl für On-Premise- als auch für Hybrid-Implementierungen an und ermöglicht es Organisationen, überlegene Leistung zu erzielen. Exasol ermöglicht datengesteuerten Organisationen:
Für weitere Informationen darüber, wie Exasol Ihre Datenanalysefähigkeiten transformieren kann, besuchen Sie www.exasol.com. Emily Taylor Christoph Marx
27.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | EXASOL AG |
Neumeyerstraße 22-26 | |
90411 Nürnberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.exasol.com |
ISIN: | DE000A0LR9G9 |
WKN: | A0LR9G |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2074505 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2074505 27.01.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.