Put companies on watchlist
EXASOL AG
ISIN: DE000A0LR9G9
WKN: A0LR9G
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

EXASOL AG · ISIN: DE000A0LR9G9 · EQS - Company News (94 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1965003
09 August 2024 10:32AM

Exasol veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2024 und bestätigt Ausblick


EQS-News: EXASOL AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis
Exasol veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2024 und bestätigt Ausblick

09.08.2024 / 10:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Exasol veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2024 und bestätigt Ausblick

  • ARR steigt um 11,8 % auf 39,7 Mio. Euro gegenüber Vorjahr (30.06.2023: 35,5 Mio. Euro)
  • Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2024 mit 19,4 Mio. Euro 9,3 % über Vorjahr (H1 2023: 17,8 Mio. Euro)
  • Operatives Ergebnis (EBITDA) verbessert sich in H1 2024 auf 0,7 Mio. Euro (H1 2023: -3,4 Mio. Euro*)
  • Flüssige Mittel zum 30. Juni 2024 bei 19,7 Millionen Euro (31.12.2023: 13,3 Mio. Euro)
  • Ausblick für 2024 bestätigt

Nürnberg, 9. August 2024: Die Exasol AG, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analyse-Datenbank, hat im zweiten Quartal 2024 einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt und damit den Trend aus dem ersten Quartal des Jahres bestätigt. Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich der operative Gewinn (EBITDA) im ersten Halbjahr damit auf 0,7 Mio. Euro (H1 2023: -3,4 Mio. Euro*). Grund hierfür ist vor allem ein weiter steigender Konzernumsatz bei gleichzeitig verbesserter Kostenstruktur.

Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2024 auf 19,4 Mio. Euro und lag damit 9,3 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert (H1 2023: 17,8 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhten sich die annualisierten wiederkehrenden Umsatzerlöse (ARR) zum Quartalsstichtag um 11,8 % auf 39,7 Mio. Euro (30. Juni 2023: 35,5 Mio. Euro).

Das Bruttoneugeschäft mit neuen und existierenden Kunden belief sich im ersten Halbjahr 2024 auf 2,3 Mio. Euro und stieg damit im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres leicht an (H1 2023: 2,2 Mio. Euro). Auch die Gewinnung von Neukunden erhöhte sich im ersten Halbjahr 2024 auf 9 (H1 2023: 6). Wie erwartet wirkte sich die bereits Ende 2023 sichtbare Erhöhung der Churnrate im ersten Halbjahr 2024 allerdings noch vorübergehend negativ aus, was in Summe zu einem Nettorückgang des ARR in Höhe von -1,1 Mio. Euro seit Jahresbeginn führte (H1 2023: +1,0 Mio. Euro). Dies geht vor allem auf den Verlust eines größeren Kunden in EMEA zurück. Für das zweite Halbjahr 2024 wird aufgrund eines saisonal höheren Neugeschäfts ein wieder steigender ARR erwartet.

„Unser Brutto-Neugeschäft entwickelte sich in die erwartete Richtung und wir konnten gegenüber dem Vorjahr leicht zulegen. Auch die weiter gestiegene Profitabilität zeigt, dass wir mit unseren Maßnahmen der Effizienzverbesserung auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Jörg Tewes, CEO der Exasol AG. „Für das zweite Halbjahr wollen wir insbesondere das Geschäft mit Neukunden noch weiter ausbauen. Zusammen mit dem traditionell in der zweiten Jahreshälfte starken Geschäft mit Bestandskunden haben wir unser angestrebtes Wachstum für das Gesamtjahr daher unvermindert fest im Blick und werden, wie angekündigt, das Geschäftsjahr 2024 profitabel abschließen.“

Die liquiden Mittel lagen zum Ende des ersten Halbjahres 2024 bei 19,7 Mio. Euro. Gegenüber dem Jahresende 2023 entspricht dies einem Mittelzufluss von 6,4 Mio. Euro (H1 2023: -1,0 Mio. Euro).

Ausblick 2024

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 ist unverändert gültig: Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Exasol einen Anstieg des ARR um bis zu 10 % gegenüber dem Vorjahr. Im zweiten Halbjahr 2024 wird erwartet, dass die Ende 2023 begonnenen Wachstumsinitiativen ihre Wirkung entfalten und zu einer wieder positiven ARR-Entwicklung führen.

Für den Konzernumsatz erwartet Exasol einen Anstieg um 10 -15 %. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 unverändert von einem positiven Ergebnis aus.

Die liquiden Mittel sollen zum Jahresende 2024 stabil gegenüber dem Vorjahr bei über 10 Mio. Euro gehalten werden.

Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2024 erscheint am 14. August 2024.

 


Wesentliche Kennziffern (vorläufig):

(in Millionen Euro) Q2 2024 Q2 2023 Abw. in % H1 2024 H1 2023 Abw. in %
ARR (zum 30.6.) 39,7 35,5 +12% 39,7 35,5 +12%
Umsatz 9,6 9.0 +7% 19,4 17,8 +9%
EBITDA 0,4 -1,2* >100% 0,7 -3,4* >100%
             
  30.6.2024 31.12.2023 Abw. abs.      
Flüssige Mittel 19,7 13,3 +6,4      

* Das EBITDA 2023 wird um die Kosten der Kapitalerhöhung vom Juni 2023 in Höhe von 0,3 Mio. Euro bereinigt.

 

IR Kontakt
Christoph Marx
Head of Investor Relations
Tel: +49 911 2399 114
E-Mail: ir@exasol.com



09.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EXASOL AG
Neumeyerstraße 22-26
90411 Nürnberg
Deutschland
Internet: www.exasol.com
ISIN: DE000A0LR9G9
WKN: A0LR9G
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1965003

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1965003  09.08.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1965003&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - EXASOL AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.