Put companies on watchlist
Deutsche Rohstoff AG
ISIN: DE000A0XYG76
WKN: A0XYG7
Curious about what AI knows about Deutsche Rohstoff? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Deutsche Rohstoff AG · ISIN: DE000A0XYG76 · EQS - Company News (150 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1630857
11 May 2023 01:36PM

Deutsche Rohstoff AG: 42,7 Mio. EUR Umsatz im 1. Quartal 2023


EQS-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Deutsche Rohstoff AG: 42,7 Mio. EUR Umsatz im 1. Quartal 2023

11.05.2023 / 13:36 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche Rohstoff AG: 42,7 Mio. EUR Umsatz im 1. Quartal 2023
Konzernergebnis 14,6 Mio. EUR/Produktionsvolumen wächst um 38% im Vergleich zum Vorjahr

Mannheim. Der Deutsche Rohstoff Konzern hat im ersten Quartal 2023 ein Ergebnis in Höhe von 14,6 Mio. EUR (Vorjahr: 12,8 Mio. EUR), entsprechend 2,86 EUR pro Aktie (Vorjahr: 2,36 EUR) erzielt. Der Start in das neue Jahr verlief sehr erfolgreich mit folgenden Highlights:
  • Umsatz mit 42,7 Mio. EUR über 50% höher als im Vorjahr (28,1 Mio. EUR)
  • EBITDA mit 32,3 Mio. EUR ebenfalls deutlich über Vorjahr (25,2 Mio. EUR)
  • Operativer Cash Flow 42,9 Mio. EUR (Vorjahr: 6,8 Mio. EUR)
  • Die Öl- und Gas-Produktion wuchs um über 38% und belief sich im ersten Quartal auf 976.832 Barrel Öläquivalent (BOE; Vorjahr: 709.511 BOE) bzw. 477.191 Barrel Öl (BO; Vorjahr: 380.794 BO)
  • Ausgeglichenes Ergebnis aus Sicherungsgeschäften (Vorjahr: -10,5 Mio. EUR Verluste aus Hedging)
  • Die Eigenkapitalquote stieg erstmalig seit 2015 auf über 40%

Der Quartalsbericht ist jetzt auf der Webseite der Gesellschaft unter www.rohstoff.de abrufbar.

Das EBITDA beruht stärker als im ersten Quartal des Vorjahres auf operativen Erträgen. Sonstige betriebliche Erträge trugen diesmal lediglich mit 2,3 Mio. EUR zum Konzernergebnis bei. Im Vorjahr war der Beitrag mit 4,2 Mio. EUR fast doppelt so hoch. Gewinnmindernd wirkten sich Verluste aus Wechselkurseffekten aus, die sich netto auf 0,5 Mio. EUR summierten (Vorjahr: Gewinn 0,8 Mio. EUR).

Im ersten Quartal wurde ein durchschnittlicher Ölpreis nach Hedges von 74,62 USD/bbl realisiert. Vor Hedges wurden 73,36 USD/bbl erlöst. WTI handelte im Durchschnitt bei 75,93 USD/bbl.

Die Konzernbilanz spiegelt die guten Ergebnisse des Vorjahres und des ersten Quartals wider. Das Konzern-Eigenkapital stieg zum 31. März 2023 auf 144,8 Mio. EUR im Vergleich zu 132,4 Mio. EUR am Jahresende 2022. Die Eigenkapitalquote erreichte 40,2% gegenüber 37,8% zum 31. Dezember 2022. Liquide Mittel (Bankguthaben + Wertpapiere des Umlaufvermögens) standen am Ende des ersten Quartals in Höhe von 55,6 Mio. EUR zur Verfügung (31. Dezember 2022: 54,2 Mio. EUR).

Die Verbindlichkeiten sanken durch die Rückzahlung der Wandelschuldverschreibung im März auf 105 Mio. EUR (31. Dezember 2022: 109,8 Mio. EUR). Der operative Cash Flow lag bei 42,9 Mio. EUR und der Cash Flow aus der Investitionstätigkeit bei 37,6 Mio. EUR.

Die durchschnittliche Tagesproduktion der US-Tochtergesellschaften lag bei 10.854 BOE (Vorjahr 7.883) bzw. 5.302 BO (Vorjahr 4.231 BO). Für das Gesamtjahr 2023 wird mit einer Tagesproduktion von 11.000 bis 12.000 BOEPD gerechnet.

Jan-Philipp Weitz: „Das ist ein sehr gelungener Start in das Jahr und ein erster wichtiger Schritt zur Erfüllung unserer Ziele für 2023. Umsatz und EBITDA der ersten drei Monate entsprechen jeweils einem Viertel der oberen Bandbreite unserer Guidance. Mit dem Produktionsstart von zehn Bohrungen im Joint Venture mit Oxy sowie von drei eigenen Bohrungen von 1876 Resources im Sommer erwarten wir insbesondere im zweiten Halbjahr einen signifikanten Anstieg unserer Fördermengen.“

Für das laufende Jahr geht der Vorstand gemäß der Ende April veröffentlichten Prognose davon aus, dass der Umsatz im Basisszenario zwischen 150 und 170 Mio. EUR und das EBITDA zwischen 115 und 130 Mio. EUR liegen wird. Das Konzernergebnis wird deutlich positiv erwartet. Die Prognose beruht auf einem Ölpreis von 75 USD/Barrel für den Rest des Jahres, einem Gaspreis von 3 USD/mmBtu und einem Wechselkurs von 1,12 EUR/USD (vgl. Pressemeldung vom 26. April 2023). Weitere Szenarien und die Guidance für 2023 können hier abgerufen werden.

Mannheim, 11. Mai 2023

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de

Kontakt
Deutsche Rohstoff AG
Tel. +49 621 490 817 0
info@rohstoff.de

 


11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG
Q7, 24
68161 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621 490 817 0
Fax: 0621 490 817 22
E-Mail: gutschlag@rohstoff.de
Internet: www.rohstoff.de
ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4,
WKN: A0XYG7, A1R07G
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1630857

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1630857  11.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1630857&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Deutsche Rohstoff AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.