EQS-News: The NAGA Group AG
/ Schlagwort(e): Research Update
Warburg und GBC AG empfehlen „Kaufen“ und sehen erhebliches Kurspotenzial in der NAGA-Aktie mit durchschnittlichem Kursziel von 2,15 EUR
Hamburg, 21. November 2023 – Die NAGA GROUP (XETRA: N4G, ISIN: DE000A161NR7), Anbieter der All-in-One-Finanz-Super-App NAGA, hat von Analysten zwei “Kaufen”-Ratings sowie zwei “Halten”-Ratings erhalten, die ein durchschnittliches deutliches Kurspotenzial von rund 85 % bescheinigen (Kursziel Konsens bei 2,15 EUR, aktueller Aktienkurs ca. 1,15 EUR). Nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2022 und der neuesten Handelsergebnisse für das dritte Quartal 2023 haben mehrere Analysten aktualisierte Research Notes zur Aktie der The NAGA Group AG veröffentlicht. Zusammenfassend hat NAGA von Cosmin Filker der GBC AG ein “Kaufen”-Rating mit einem Kursziel von 2,90 EUR erhalten, während Marius Fuhrberg von Warburg Research den Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 1,65 EUR rät. Holger Steffen von SMC Research erteilte ein “Halten”-Rating mit einem Kursziel von 2,80 EUR, während Frederick Jarchow von der NuWays AG (Hauck und Aufhäuser) die Coverage der Aktie mit einem Kursziel von 1,30 EUR und “Halten”-Rating wieder aufnahm. Die Warburg AG betont, dass das strikte Kostenmanagement der NAGA Früchte getragen habe. Die GBC AG betonte das in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erzielte starke Gewinnwachstum - einem zwar geringeren Umsatzwachstum stehe aber eine Steigerung der Rentabilität gegenüber. SMC Research hebt starke Effizienzverbesserungen als Grundlage für globales Wachstum hervor. Die NuWays AG gab an, dass 2023 als Übergangsjahr für das Unternehmen angesehen werden kann und NAGA aufgrund der strategischen Verlagerung hin zu globalem Wachstum in bisher unterversorgten Regionen (globale Diversifikation der Umsatzerlöse), Neuaquisitionen, die Expansion über neue Lizenzen gepaart mit anhaltender Kostendisziplin, sowie verschlankter Unternehmensprozesse und erhöhter Effizienz (bspw. Im Marketing) ab dem Geschäftsjahr 2024 erwartungsgemäß zu einem jährlichen Umsatz- und Gewinnwachstum zurückkehren sollte. Die detaillierten und aktualisierten Research-Notes finden Sie unter: https://group.naga.com/investor-relations/research-coverage
NAGA ist ein innovatives Fintech-Unternehmen, das mit seiner sozialen Handelsplattform persönliche Finanzgeschäfte und Investitionen nahtlos miteinander verbindet. Die unternehmenseigene Plattform bietet eine Reihe von Produkten an, die vom Aktienhandel, über Kapitalanlagen und Krypto-Währungen bis hin zu einer physischen Mastercard reichen. Zusätzlich ermöglicht die Plattform einen Austausch mit anderen Händlern, liefert relevante Informationen im Feed sowie Autokopierfunktionen für die Trades erfolgreicher Mitglieder. NAGA ist eine synergistische Gesamtlösung, die leicht zugänglich und inklusiv ist. Sie liefert eine verbesserte Grundlage, um zu handeln, zu investieren, sich zu vernetzen, zu verdienen und zu bezahlen. Dies gilt sowohl für Fiat- als auch für Krypto-Produkte.
21.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | The NAGA Group AG |
Hohe Bleichen 12 | |
20354 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@naga.com |
Internet: | www.naga.com |
ISIN: | DE000A161NR7 |
WKN: | A161NR |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1778641 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1778641 21.11.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.