DGAP-News: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Ingolstadt, 22. März 2022 - Die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG, eine Getränkeholding mit Schwerpunkt auf den süddeutschen Raum, war im Geschäftsjahr 2021 weiterhin von den Folgen der Covid-19-Pandemie negativ beeinflusst. Die Absatz- und Umsatzentwicklung blieb aufgrund fehlender Gastronomie- und Handelsumsätze in den Monaten November und Dezember deutlich unter den Erwartungen zum Geschäftsjahresende zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt zum Bilanzstichtag 0,6 Mio. EUR, das entspricht einer EBIT-Marge von 4,3 %. Das Ergebnis vor Zinsergebnis, Ertragssteuern und Anlagenabschreibungen (EBITDA) beträgt 2,1 Mio. EUR, das entspricht einer EBITDA-Marge von 16 %. Der Konzernjahresüberschuss beläuft sich auf 359 TEUR. Das gesamte Eigenkapital betrug 10.697 TEUR, die Eigenkapitalquote lag bei 76,8 % (2020: 75,6 %). Der Geschäftsbericht 2021 kann ab Dienstag, den 19. April 2022, als pdf-Datei von der Investor Relations-Seite der Brauholding-Homepage (www.bhb-ag.de) heruntergeladen werden. Wie schon in den Vorjahren erhielt Herrnbräu bei renommierten nationalen und internationalen Bierwettbewerben wie dem World Beer Award und der DLG im Jahr 2021 zahlreiche Preise. Beim World Beer in London erhielt Herrnbräu Gold für Hefeweißbier hell und jeweils SILBER für Herrnbräu Pils und Bürgerliches Brauhaus Altbairisch Hell. Bei der Prämierung durch die DLG erhielt Herrnbräu für drei Biere Gold, und zwar für Herrnbräu Hefeweißbier hell, Herrnbräu Hefeweißbier dunkel sowie Herrnbräu Pils darüber hinaus DLG Silber für Herrnbräu Hell. Die neu eingeführte Sorte Bürgerliches Brauhaus Altbairisch Weiße wurde auf Anhieb mit der DLG Gold Medaille prämiert.
Unternehmensprofil Die Brauerei Herrnbräu GmbH ist eine 100%ige Tochter der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Die Wurzeln der Brauerei HERRNBRÄU reichen bis ins Jahr 1527 zurück. Durch die Fusion mit Danielbräu zur Actienbrauerei im Jahre 1873 sowie dem Zusammenschluss mit dem Bürgerlichen Brauhaus im Jahre 1899 befindet sich HERRNBRÄU seit dieser Zeit unter dem Dach unserer Aktiengesellschaft. Der BHB Konzern hat sich als traditioneller bayerischer Bierspezialist mit besonderem Schwerpunkt auf Weißbierspezialitäten etabliert. Das heutige gesamte Markenportfolio umfasst 11 Weißbier-, 30 untergärige Bierspezialitäten und 4 Biermischgetränke. Mit Bernadett Brunnen bietet die HERRNBRÄU GmbH auch eine große Vielfalt an Mineralwasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränken an. 16 verschiedene Sorten stehen als Durstlöscher bereit. Allen Produkten gemein sind die Reinheit sowie die mehrfach prämierte, ausgezeichnete Qualität. IR-Kontakt
22.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | BHB Brauholding Bayern-Mitte AG |
Manchinger Str. 95 | |
85053 Ingolstadt | |
Deutschland | |
Telefon: | (0)841 631-0 |
Fax: | (0)841 631-211 |
E-Mail: | info@bhb-ag.de |
Internet: | www.bhb-ag.de |
ISIN: | DE000A1CRQD6 |
WKN: | A1CRQD |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, München |
EQS News ID: | 1307925 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1307925 22.03.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.