Put companies on watchlist
BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
ISIN: DE000A1CRQD6
WKN: A1CRQD
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG · ISIN: DE000A1CRQD6 · EQS - Analysts (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 14505
04 July 2022 11:01AM

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (von GBC AG): Kaufen


Original-Research: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu BHB Brauholding Bayern-Mitte AG

Unternehmen: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG ISIN: DE000A1CRQD6

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 3,90 EUR
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2022
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Felix Haugg; Cosmin Filker

Erholung des Gesamt-Getränkeabsatz und der Getränke-Umsatzerlöse setzt sich weiter fort

Die BHB Brauholding AG hat am 29.06.2022 die diesjährige ordentliche Hauptversammlung, auch dieses Jahr erneut in virtueller Form, abgehalten. Alle Tagesordnungspunkte wurden jeweils mit deutlich über 90% aller abgegebenen Stimmen angenommen.

Im Rahmen der Hauptversammlung gaben die Vorstände Herr Gerhard Bonschab und Herr Franz Katzenbogen den teilnehmenden Aktionären eine Zusammenfassung des zurückliegenden Geschäftsjahres. Das Geschäftsjahr 2021 war dabei weiterhin von einer Vielzahl von Herausforderungen in Zusammenhang mit der andauernden Corona-Pandemie und deren Folgen geprägt. Insbesondere die monatelangen Schließungen der Gastronomie sowie die Absage fast aller Feste und Open-Air-Veranstaltungen im Jahr 2021 hatten einen erheblichen negativen Einfluss auf den Absatz der BHB Brauholding. Jedoch sind der Gesellschaft staatliche Unterstützungsleistungen (Überbrückungshilfe III in Höhe von 1,16 Mio. EUR) zugeflossen, da die BHB Brauholding von der Schließungsverordnung eines Bund-Länder-Beschlusses betroffen war. Somit konnte die BHB Brauholding das Geschäftsjahr 2021 durch das umsichtige Handeln des Managements und die gewährten staatlichen Zuschüsse mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 0,36 Mio. EUR abschließen.

Des Weiteren informierte der Vorstand die Aktionäre über die positive Entwicklung der Gesellschaft im ersten Halbjahr 2022. Im Zeitraum Januar bis Juni 2022 hat die Gesellschaft eine sehr gute Absatz- und damit Umsatzentwicklung erzielt. Der Gesamt-Getränkeabsatz konnte laut vorläufigen Berechnungen um mehr als 25% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Die Getränke-Umsatzerlöse sind hierzu überproportional um mehr als 45% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angestiegen. Unseren Berechnungen zur Folge müsste damit ein Halbjahresumsatz in Höhe von rund 7,8 Mio. EUR (VJ: 5,4 Mio. EUR) erwirtschaftet worden sein. Dadurch liegen die erreichten Zahlen über den selbst gesteckten Zielen der BHB Brauholding für das erste Halbjahr 2022. Darüber hinaus liefert das sichtbare Wachstum der Halbjahres-Umsätze eine gute Grundlage zur Erreichung unserer Prognosen. Im Rahmen unserer zuletzt veröffentlichten Research-Studie (siehe Studie vom 05.05.2022) rechnen wir für das Gesamtjahr 2022 mit einem Anstieg der Umsatzerlöse um 17,0 % auf 15,10 Mio. EUR.

Die solide Finanzierungsstruktur, der Standort in einer der wachstumsstärksten Regionen Deutschlands und die hohe Qualität der Produkte lassen eine weiterhin starke Erholung für das Geschäft der BHB-Brauholding AG erwarten. Nach Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichtes 2022 (dieser wird ab 09. August zur Verfügung stehen), werden wir im Rahmen einer Updatestudie unser Prognose- und Bewertungsmodell überprüfen und entsprechend anpassen.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/24505.pdf

Kontakt für Rückfragen
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
Datum und Zeitpunkt der Fertigstellung der Studie: 04.07.2022 (10:05 Uhr) Datum und Zeitpunkt der ersten Weitergabe: 04.07.2022 (11:00 Uhr) Gültigkeit des Kursziels: bis max. 31.12.2022

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visual performance / price development - BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.