Put companies on watchlist
GESCO SE
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

GESCO SE · ISIN: DE000A1K0201 · EQS - Company News (73 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2027363
12 November 2024 07:30AM

GESCO SE berichtet über die Ergebnisse der ersten 3 Quartale 2024


EQS-News: GESCO SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
GESCO SE berichtet über die Ergebnisse der ersten 3 Quartale 2024

12.11.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Nachfrageschwäche belastet weiterhin Umsatz und Ergebnis
  • Book-to-bill-Verhältnis von 1,05
  • Working Capital planmäßig reduziert

Die im Prime Standard notierte GESCO SE, eine Industriegruppe mittelständischer markt- und technologieführender Unternehmen, veröffentlichte heute ihre 9-Monatsmitteilung 2024.

Der Auftragseingang lag im Berichtszeitraum mit 400,6 Mio. € um 4,0% unter dem Vorjahr, jedoch deutlich über dem erzielten Umsatz. Damit ergibt sich ein Book-to-bill-Verhältnis von 1,05. Insgesamt erzielte die GESCO-Gruppe in den ersten drei Quartalen einen Umsatz von 382,9 Mio. € und lag damit deutlich unter dem Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt die allgemeine Nachfrageschwäche in Deutschland und Europa im Investitionsbereich wider, insbesondere auch die im für unsere größte Tochtergesellschaft Doerrenberg so wichtigen Maschinenbau. Erfreulich ist, dass wir keine Abwanderung von Kunden zu Wettbewerbern feststellen können.

Die geringeren Umsätze und vor allem auch negative Effekte aufgrund des niedrigen Preisniveaus bei Doerrenberg ließen das EBITDA im Berichtszeitraum von 44,5 Mio. € auf 26,5 Mio. € zurückgehen. Das EBIT fiel im Berichtszeitraum mit 9,2 Mio. € erheblich niedriger aus als im Vergleichszeitraum (Q1-Q3 2023: 28,8 Mio. €), ebenso wie der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter, der 5,4 Mio. € (Q1-Q3 2023: 19,6 Mio. €) erreichte.

Das Ergebnis je Aktie beträgt für den Berichtszeitraum 0,51 € (Q1 – Q3 2023: 1,80 €).

„Mit der Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr können wir natürlich nicht zufrieden sein“, sagt der zum 1. Oktober 2024 angetretene CEO Johannes Pfeffer, „und eine kurzfristige Besserung ist noch nicht absehbar. Nachdem ich nun alle Unternehmen der GESCO-Gruppe besucht habe und mir einen intensiven Eindruck verschaffen konnte, bin ich jedoch sehr zuversichtlich, dass wir von einer Verbesserung der Rahmenbedingungen überproportional profitieren werden und letztendlich gestärkt aus der derzeitigen Krise hervorgehen. Wir haben sehr leistungsstarke Unternehmen, deren Produkte essenzielle Kundenbedürfnisse decken. Ich sehe große Potentiale für Wachstum, sowohl in bestehenden Märkten als auch in neu zu erschließenden“.

Die vollständige 9-Monatsmitteilung 2024 steht unter www.gesco.de/investor-relations/finanzberichte zur Verfügung.

Wesentliche Kennzahlen des GESCO-Konzerns (IFRS) in Q1 - Q3 2024 Q1 – Q3 2023 Veränderung
(in%)
Auftragseingang T€ 400.598 417.322 -4,0
Umsatz T€ 382.929 430.729 -11,1
EBITDA T€ 26.466 44.456 -40,5
EBIT T€ 12.729 31.164 -59,2
EBIT-Marge % 3,3 7,2 -391 bp
EBT T€ 9.196 28.815 -68,1
Konzernergebnis1) T€ 5.369 19.564 -72,6
Ergebnis je Aktie 0,51 1,80 -71,8
Eigenkapital pro Aktie 26,07 25,64 1,7
Schlusskurs2) 13,90 21,10 -34,1
Mitarbeiter3) Anzahl 1.868 1.904 -1,9

1) Nach Anteilen Dritter 2) XETRA-Schlusskurs zum Bilanzstichtag 3) Anzahl zum Bilanzstichtag

 

 

 

Über GESCO:

Die GESCO SE ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in der Prozess-, Ressourcen- sowie der Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie. Als im Prime Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet die GESCO SE privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio von Hidden Champions des industriellen Mittelstands.

 

Kontakt:

Peter Alex
Head of Investor Relations
Tel. +49 (0) 202 24820-18
Fax +49 (0) 202 24820-49
E-Mail: ir@gesco.de
Internet: www.gesco.de



12.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GESCO SE
Johannisberg 7
42103 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)202 24820 18
Fax: +49 (0)202 2482049
E-Mail: ir@gesco.de
Internet: www.gesco.de
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2027363

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2027363  12.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2027363&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - GESCO SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.