DGAP-News: STS Group AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
STS Group AG: Hauptversammlung stimmt erstmaliger Dividendenzahlung in Höhe von EUR 0,04 zu - Dividende von EUR 0,04 je Aktie beschlossen - Expertise von Adler Pelzer unterstützt künftige Expansionsstrategie
Die Aktionärsversammlung hat den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat angenommen und erstmalig eine Dividende von EUR 0,04 je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 beschlossen. Damit werden insgesamt EUR 260.000 vom Bilanzgewinn der STS Group AG ausgeschüttet. Der Restbetrag in Höhe von EUR 1.114.000 wird der Gewinnrücklage zugeführt, die zum Zweck geplanter Investitionen verwendet werden soll. Alberto Buniato, CEO der STS Group AG, ging in seiner Rede ausführlich auf die Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr ein und verdeutlichte das Wachstumspotenzial der Unternehmensgruppe und die Synergien, die sich zusammen mit der seit mehr als drei Jahrzehnten gewachsenen Expertise der Adler Pelzer Group im Automobilbereich heben lassen: „Zusammenfassend blicken wir in einem herausfordernden Marktumfeld auf ein zufriedenstellendes Jahr zurück. Zudem ist es der STS Group AG gelungen, im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmalig einen Jahresüberschuss zu erzielen und somit der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,04 EUR vorzuschlagen. Darüber hinaus möchten wir in erster Linie die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel für den weiteren Ausbau des Geschäfts verwenden, um die künftige Wertsteigerung unseres Unternehmens zu stützen.“ Bei einer Vertretung von 81,12 % des Grundkapitals in der Abstimmung wurden die Beschlussvorschläge der Verwaltung überwiegend mit großer Mehrheit angenommen. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung sind zeitnah unter www.sts.group verfügbar. Über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2022 wird die Gesellschaft mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen im August 2022 berichten.
24.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | STS Group AG |
Kabeler Str. 4 | |
58099 Hagen | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@sts.group |
Internet: | https://sts.group |
ISIN: | DE000A1TNU68 |
WKN: | A1TNU6 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1360229 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1360229 24.05.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.