Original-Research: SBF AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu SBF AG
Unternehmen: SBF AG
ISIN: DE000A2AAE22
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 28.04.2023
Kursziel: 10,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Miguel Lago Mascato
SBF blickt auf schwieriges Jahr 2022 – Weiteres Top Line-Wachstum und profitabilitätsseitige Erholung für 2023 im Fokus
Die SBF AG hat Mittwoch ihren Jahresabschluss für 2022 vorgelegt und in diesem Zuge die bereits vorab gemeldete Verfehlung der Jahresziele bestätigt. Die Segmententwicklung weicht dabei etwas von unserer Prognose ab. Die anders als antizipierte Geschäftsarithmetik reflektieren wir in unseren Prognosen. Für das laufende Geschäftsjahr avisiert der Vorstand eine weitere Umsatzsteigerung bei einer deutlich verbesserten Profitabilität.
Segmentumsätze weichen von Erwartungen ab: Mit der Vorlage des Geschäftsberichtes bestätigte der Vorstand die Fortsetzung des Wachstumskurses, die die Guidance jedoch leicht verfehlte (siehe Comment vom 29.03.). Die Entwicklung der Geschäftsbereiche zeigt sich leicht abweichend zu unserer Erwartung. So verbucht das Segment Schienenfahrzeuge einen Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau (21,7 Mio. Euro; -1,7% yoy). Wir hatten eine leichte Steigerung erwartet (22,1 Mio. Euro; +3,0% yoy). Die Umsätze mit industriellen Beleuchtungslösungen stiegen deutlich zweistellig ggü. dem Vorjahr an (15,1 Mio. Euro; 36,8% yoy). Damit fiel der Jahresendspurt noch deutlich stärker aus als von uns zuletzt avisiert (12,7 Mio. Euro; +15,0% yoy). Wir gehen davon aus, dass dies vordergründig auf den vom Management eingeleiteten Turnaround bei den Geschäftseinheiten Lunux Lighting und Nordeon Lighting Solutions zurückzuführen sein dürfte.
Profitabilität auf Segmentebene in Summe stabiler als erwartet: Mit Vorlage des Jahresabschlusses wurden das vorab kommunizierte EBITDA von 2,3 Mio. Euro (-54,2% yoy) sowie das resultierende Margenniveau bestätigt (6,7%; -9,9 PP yoy). Auf Segmentebene erzielten die Lösungen für Schienenfahrzeuge trotz der leicht niedrigeren Erlöse einen Ergebnisbeitrag wie von uns erwartet. Das Geschäft mit Industriebeleuchtungen war indes mit -0,1 Mio. Euro leicht negativ und entwickelte sich schwächer als antizipiert. Höhere Belastungen durch Leerkapazitäten sowie der strategische Lageraufbau aufgrund der Bauteilknappheit dürften demnach stärker zu Buche geschlagen haben als von uns avisiert. Leicht höhere Abschreibungen (1,4 Mio. Euro; MONe: 1,1 Mio. Euro) und v.a. die Goodwill-Abschreibung i.H.v. 0,7 Mio. Euro i.Z.m. der Lunux-Transaktion führten zur deutlichen EBIT-Abweichung (MONe: 1,0 Mio. Euro). Aufgrund der Steuerbelastung von 0,4 Mio. Euro fällt das EPS deutlich schwächer aus als erwartet (MONe: 0,08 Euro).
Umsatz- und Ergebniserwartungen für 2023 etwas erhöht: Die Guidance für 2023 sieht einen Umsatz von mehr als 40 Mio. Euro bei einem deutlich gesteigerten EBITDA vor. Wir heben aufgrund der besser als erwarteten Geschäftsdynamik im Industriesegment unsere Umsatzprognose für das laufende Jahr an, bleiben allerdings leicht unterhalb der 40 Mio. Euro-Marke positioniert. Ergebnisseitig erhöhen wir ebenfalls unsere Prognose für 2023 und bilden ein stärkeres Margenprofil für beide Segmente ab. So dürfte sich v.a. die Rohertragsmarge im Industriesegment nach dem abgeschlossenen Lageraufbau sukzessive erholen.
Fazit: Nach einem eher schwachen 2022 im Vergleich zu den starken Vorjahren setzt SBF wieder zum Wachstumssprung an. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 10,00 Euro.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/26879.pdf
Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.