EQS-News: cyan AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
cyan AG: Hauptversammlung mit deutlicher Zustimmung der Aktionäre zum Kurs des Unternehmens abgeschlossen München, 10. Juli 2023 – Vorstand und Aufsichtsrat der cyan AG (XETR: CYR) erhielten auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung von den Aktionären deutliche Zustimmung zum aktuellen Kurs nach einer Phase der Neuausrichtung des Unternehmens. Sämtliche zur Beschlussfassung stehenden Tagesordnungspunkte wurden mehrheitlich angenommen. Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, sowie der Wahl des Wirtschaftsprüfers, stimmten die Aktionäre auch zu, den Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2022 in voller Höhe auf neue Rechnung vorzutragen und damit zur Liquiditätsstärkung im Unternehmen zu belassen. Weiterhin stimmte die Hauptversammlung der Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals bei gleichzeitiger Aufhebung der bestehenden Ermächtigung zu. Ebenfalls wurde die Zustimmung zur Satzungsänderung zur Ermöglichung künftiger virtueller Hauptversammlungen erteilt. „Die vergangenen Jahre waren für die cyan AG vor allem von der Neuausrichtung des Unternehmens geprägt mit einer umfassenden Unternehmens- und Strukturtransformation,“ berichtet Frank von Seth. „Die positive Resonanz auf unsere neue Strategie, insbesondere auf die Fokussierung auf wiederkehrende Umsätze, ist ein wichtiger Grundstein für die weitere Unternehmensentwicklung.“ Darüber hinaus wählten die Aktionäre den Aufsichtsrat für die kommenden fünf Jahre. Die beiden bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Lucas Prunbauer sowie Markus Messerer, seit März 2023 interimsmäßig im Aufsichtsrat der cyan AG, wurden durch die Hauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Neu in das Aufsichtsratsgremium gewählt wurde Alexander Singer, nachdem der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Schütze nicht mehr zur Wahl stand. Stefan Schütze resümierte: „Ich bedanke mich herzlich beim Vorstand und meinen Aufsichtsratskollegen und -kollegin der vergangenen fünf Jahre für die gute Zusammenarbeit in unserem Gremium. Der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat besitzt mit langjähriger Erfahrung, hoher Kompetenz und einem breiten Netzwerk eine hervorragende Struktur für die Begleitung der weiteren Entwicklung der cyan AG.“ Markus Cserna, CTO der cyan AG ergänzte: „Wir danken Stefan Schütze für seine Zeit im Aufsichtsrat der cyan AG und nehmen seine Entscheidung mit Bedauern entgegen. Herr Schütze hat seine Aufgaben mit viel Engagement erfolgreich erfüllt und ich möchte mich ausdrücklich bei ihm für die jederzeit sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.“ Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2023 können unter https://ir.cyansecurity.com/hauptversammlung eingesehen werden.
Über cyan Heute zählt die Unternehmensgruppe zahlreiche internationale Kunden, über die Produkte von cyan an Endkunden vertrieben werden. Dabei kann cyan ein Angebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Plattform, Datenoptimierung bis hin zur Cybersicherheit bieten. Zusätzlich betreibt cyan ein eigenes Forschungs- & Entwicklungszentrum mit dem Ziel, Trends in der Industrie frühzeitig zu erkennen und optimale Produktlösungen zu entwickeln. cyans Kunden sind neben Orange unter anderem Claro Chile (América Móvil Group), dtac (Telenor Group) und der Telekomkonzern Magenta (T-Mobile). Mehr Informationen unter: www.cyansecurity.com
cyan AG Investorenkontakt: cyan AG
Better Orange IR & HV AG
10.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | cyan AG |
Theatinerstraße 11 | |
80333 München | |
Deutschland | |
Internet: | www.cyansecurity.com |
ISIN: | DE000A2E4SV8 |
WKN: | A2E4SV |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1676585 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1676585 10.07.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.