SMARTBROKER+ baut das Angebot weiter aus: Sämtliche ETF-Sparpläne künftig kostenfrei Berlin, 22.01.2025 Die Smartbroker Holding AG startet das Jahr 2025 mit einer weiteren Verbesserung für ihre Anleger: Das Angebot an kostenfreien ETF-Sparplänen auf SMARTBROKER+ wird ab sofort von 800 auf nun fast 1.600 Stück erweitert. Die Gesamtzahl der verfügbaren Sparpläne, inklusive aller ETFs, Fonds und Aktien steigt somit auf nunmehr über 4.600 Wertpapiere. Gleichzeitig entfallen sämtliche Sparplankosten für Endkunden – ein klares Bekenntnis zum Bestreben, Kundenvorteile konsequent weiterzugeben und den Zugang zu langfristigem Vermögensaufbau noch attraktiver zu gestalten, während klassische Online-Broker ihre Kunden auch heute noch mit Kosten von bis zu 1,5% der monatlichen Sparrate je Sparplanausführung belasten. Partnerschaften für noch mehr Auswahl Dank starker Partnerschaften kann SMARTBROKER+ die ETF-Sparpläne künftig nicht nur kostenfrei anbieten, sondern stellt seinen Kundinnen und Kunden darüber hinaus auch eine beeindruckende Auswahl an Anbietern zur Verfügung. Neben den bisherigen Partnern SPDR, Xtrackers und Amundi kommen nun auch die renommierten Anbieter Vanguard, VanEck, iShares, WisdomTree und Global X hinzu. Diese Erweiterung macht das Angebot von SMARTBROKER+ zu einem der umfassendsten und attraktivsten auf dem deutschen Markt. Attraktives Angebot – jetzt noch besser Mit dem Ausbau des kostenfreien Angebots setzt SMARTBROKER+ einen weiteren Meilenstein, der die Position des Unternehmens als eine der führenden Adressen für Anleger in Deutschland stärkt. Schon ab einer Sparplanrate von nur 1 EUR pro Monat profitieren Anleger von einer beeindruckenden Auswahl an ETFs, Aktien und Fonds, die keine Wünsche offen lässt. Ein Komplettangebot für jeden Anleger Neben den Sparplänen bietet SMARTBROKER+ ein umfangreiches Produktportfolio, darunter:
„Mit der Verdoppelung der kostenfreien Sparpläne und der Abschaffung der Sparplankosten bekräftigen wir unser Versprechen, unseren Kundinnen und Kunden echte Mehrwerte zu bieten“, erklärt Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG. „Durch die Zusammenarbeit mit führenden ETF-Anbietern bieten wir ihnen die Möglichkeit, noch breiter und kostengünstiger zu investieren.“ Ein Schritt in die Zukunft des Investierens SMARTBROKER+ vereint ein umfangreiches Angebot, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit – ideal für erfahrene Investoren und Einsteiger gleichermaßen. Mit der Erweiterung des ETF-Sparplanportfolios stärkt die Smartbroker Holding AG ihre Position als Vorreiter in der Branche und setzt ein Zeichen für kostengünstige, kundenorientierte Lösungen. Weitere Informationen finden Sie auf www.smartbrokerplus.de. Über die Smartbroker-Gruppe: Die Smartbroker-Gruppe betreibt unter anderem SMARTBROKER+, den Online-Broker, der in Deutschland das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äußerst günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Gleichzeitig betreibt die Gruppe im Bereich Medien vier reichweitenstarke Börsenportale, die Privatanleger mit Kapitalmarktinformationen versorgen (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de). Mit mehreren Hundert Millionen monatlichen Seitenaufrufen ist die Gruppe der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und unterhält die größte Finanz-Community. Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Smartbroker Holding AG Schlagwort(e): Finanzen
22.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Smartbroker Holding AG |
Ritterstraße 11 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 20 456 500 |
Fax: | +49 (0)30 20 456 500 |
E-Mail: | info@smartbroker-holding.de |
Internet: | www.smartbroker-holding.de |
ISIN: | DE000A2GS609 |
WKN: | A2GS60 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2072137 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
2072137 22.01.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.