EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Expansion
Circus Group unterzeichnet Absichtserklärung über die Einführung von 5.400 CA-1 Food-Robotern in Pekinger Bildungseinrichtungen
Das im Jahr 2001 gegründete Beijing University Food Raw Material Joint Procurement Centre fungiert als zentrale Plattform für die Beschaffung von Rohstoffen für die Universitätskantinen unter der Leitung des Bildungsministeriums. Ihr Ziel ist die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, um die Lebensqualität von Lehrkräften und Studierenden zu verbessern. Das Zentrum beliefert über 90 Universitäten und Bildungseinrichtungen in Peking und stellt täglich Millionen von Mahlzeiten in einem begrenzten Zeitraum bereit. Die Verfügbarkeit und der ständige Zugang zu qualitativ hochwertigen Mahlzeiten für alle Studierenden sollen durch die Einrichtung eines autonomen Lebensmittelversorgungssystems gewährleistet werden, dass von CA-1 Food-Robotern betrieben wird. Das System ermöglicht die bedarfsgerechte Produktion von über zehn Millionen Mahlzeiten täglich für Pekinger Bildungseinrichtungen. Die Zusammenarbeit zwischen Circus und dem Beschaffungszentrum soll in mehreren Phasen erfolgen. In einem ersten Schritt werden gemeinsame Testbetriebe an den ersten Universitäten eingerichtet, um die breitere Markteinführung des CA-1 Food-Roboters vorzubereiten. Mit Beginn dieser ersten Phase erhält die Circus Group einen exklusiven Marktzugang. Ziel der Partnerschaft ist eine Integration über mehrere Wachstumsphasen der Circus-Robotertechnologie in 92 Pekinger Bildungseinrichtungen mit einem Gesamtvolumen von 5.400 Robotern mit einem daraus resultierenden geschätzten kumulierten Umsatzpotenzial in Euro im niedrigen einstelligen Milliardenbereich über die nächsten Jahre. Das geplante Netzwerk von Robotern wird in der Lage sein, jährlich bis zu 4 Milliarden Mahlzeiten zu produzieren. In einer weiteren definierten nationalen Wachstumsphase soll das Beschaffungszentrum die Gruppe bei einer landesweiten Einführung des CA-1 Food-Roboters unterstützen, die 4.000 Bildungseinrichtungen mit insgesamt 60 Millionen Schülern und Studenten bedienen soll. Die heute in Peking unterzeichnete Absichtserklärung umreißt die grundlegenden Bedingungen der künftigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien. Die Absichtserklärung ist nicht rechtsverbindlich und dient dazu, die Eckpunkte der künftigen vertraglichen Vereinbarung festzulegen, bis die detaillierten und rechtsverbindlichen Verträge ausgearbeitet sind. Die Circus Group (XETRA: CA1) ist ein führendes KI-Robotik-Unternehmen, spezialisiert auf die vollständige Automatisierung komplexer Kochprozesse . Auf seiner Mission, Menschen mit frischen und hochwertigen Mahlzeiten zu versorgen, bietet Circus globalen Zugang zu ausgewogener Ernährung, für alle, jederzeit. Das Unternehmen hat den weltweit ersten kommerziell nutzbaren Roboter für die Lebensmittelproduktion entwickelt, Circus Autonomy One. Circus beschäftigt Talente in den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotertechnik und Foodservice an vier Standorten und hat seinen Hauptsitz in Hamburg.
12.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, München (m:access) |
EQS News ID: | 1923635 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1923635 12.06.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.