Put companies on watchlist
Circus SE
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Curious about what AI knows about Circus? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Circus SE · ISIN: DE000A2YN355 · EQS - Company News (53 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2165066
04 July 2025 07:30AM

Circus SE erhält internationalen Red Dot Award „Best of the Best“ für herausragendes Industriedesign


EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Circus SE erhält internationalen Red Dot Award „Best of the Best“ für herausragendes Industriedesign

04.07.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG

 

Circus SE erhält internationalen Red Dot Award „Best of the Best“ für herausragendes Industriedesign

  • Circus gewinnt Red Dot „Best of the Best“ Award – die höchste Auszeichnung im weltweit größten Industriedesign-Award der Welt mit Beiträgen aus über 60 Ländern.
  • Circus reiht sich damit in die Design-Riege von Unternehmen wie Google, Ferrari und Apple ein, die mit Produkten wie dem MacBook Pro oder den AirPods Pro zuvor prämiert wurden.
  • Das CA-1 Design soll noch in diesem Jahr im Red Dot Design Museum in Singapur ausgestellt werden – und bringt Circus SE damit auf die internationale Designbühne.

 

München, 4. Juli 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich KI-Software und Robotik für die Food-Service-Industrie, wurde mit dem renommierten internationalen Red Dot Award „Best of the Best“ für herausragendes Industriedesign ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung im Rahmen der jährlichen vergebenen Red Dot Design Awards.

Als einer der angesehensten Designpreise weltweit würdigt der Red Dot Award branchenübergreifend bahnbrechende Innovationen. Mit dieser seltenen Auszeichnung reiht sich Circus in die Design-Riege von Unternehmen wie Google, Ferrari und Apple ein – deren MacBook Pro und AirPods Pro diese Auszeichnung bereits zuvor erhalten haben.

Der CA-1 wurde in der Kategorie „Ready for Market“ ausgezeichnet, die ausschließlich marktreifen Produkten vorbehalten ist. Diese Kategorie würdigt Innovationen, die den gesamten Designprozess abgeschlossen haben und bereit für eine kommerzielle Skalierung sind. Mit laufender Serienproduktion und dem bevorstehenden Marktstart im Herbst erfüllt die CA-1 Serie 4 von Circus SE die Kriterien dieser Auszeichnung in idealer Weise.

Im Anschluss an die bevorstehende Preisverleihung im Oktober dieses Jahres wird das ikonische CA-1 Design in der Red Dot Winner Exhibition im Red Dot Design Museum in Singapur ausgestellt und einem internationalen Publikum aus Innovations-, Technologie- und Designexperten präsentiert.

„Dieser Award ist eine starke Bestätigung der Vision und der Disziplin, die in den CA-1 eingeflossen sind“, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer der Circus SE. „Wir wollten nie einfach nur einen weiteren Roboter bauen – sondern ein System, dem Menschen vertrauen, das sie verstehen und mit dem sie gerne interagieren. Etwas, das wirklich für die alltägliche Nutzung entwickelt wurde.“

Das ursprüngliche Designkonzept des CA-1 wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Industriedesigner Mario Selic entwickelt – bekannt für seine Arbeit im Bereich fortschrittlicher Robotik und Verbraucherprodukte für Unternehmen wie KUKA, Siemens und Bosch. Die Weiterentwicklung und Umsetzung zur Serienreife erfolgte anschließend durch das hauseigene Engineering- und Designteam von Circus.

„Von den ersten Skizzen an war unser Ziel, etwas radikal Funktionales mit architektonischer Klarheit zu schaffen – ein Robotiksystem, das sich nahtlos in menschliche Umgebungen integriert“, erklärt Selic. „Unsere Inspirationen reichten von Edward Hoppers Gemälde Nighthawks über den Airstream-Trailer bis hin zu den Bauhaus Prinzipien – klare Geometrie, Minimalismus und ein Design, das in seiner Umgebung verschwindet und sie gleichzeitig aufwertet.“

„CA-1 basierte von Beginn an auf einer starken konzeptionellen Grundlage. Während des gesamten Designprozesses war es uns wichtig, die ursprüngliche Design-Intention zu bewahren. Unser Ziel war es, ein autonomes Produkt zu entwickeln, das sich mühelos anfühlt – für die Bedienenden, den Raum und Endnutzer gleichermaßen“, ergänzt Gustavo Kemmerich, Head of Mechanical Engineering and Industrial Design bei Circus SE, der über die Jahre maßgeblich daran beteiligt war, den CA-1 in die Serienfertigung zu überführen.

Mit dieser Auszeichnung unterstreicht Circus SE seine Rolle als Pionier an der Schnittstelle von Robotik, Design und alltäglicher Nutzung – und definiert neu, wie Maschinen in unserem Leben agieren, arbeiten und dienen können.

Über Circus SE

Circus SE (XETRA: CA1) ist ein globales Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer Embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen.

Über Red Dot

Der Red Dot Design Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für exzellentes Design. Jährlich prämiert eine internationale Fachjury herausragende Designleistungen in den Bereichen Produktdesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte. Mit Einsendungen aus über 60 Ländern gilt der Red Dot als globaler Maßstab für Innovationskraft, Designqualität und unternehmerische Differenzierung. Die höchste Auszeichnung – „Best of the Best“ – ist weltweit anerkannt und wurde bereits an wegweisende Designs und Produkte von Unternehmen wie Apple, Google und Ferrari vergeben. Mit seinem Museum in Singapur und globaler Sichtbarkeit prägt der Red Dot Design Award die Relevanz von Design im technologischen und gesellschaftlichen Wandel.

Kontakt:

Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
press@circus-group.com

 

 

 

 

 

 

 

 



04.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/for-investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2165066

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2165066  04.07.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - Circus SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.