Put companies on watchlist
Circus SE
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Curious about what AI knows about Circus? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Circus SE · ISIN: DE000A2YN355 · EQS - Company News (53 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1948491
17 July 2024 05:45PM

Führendes KI-Robotik-Unternehmen erweitert Beirat um Dr.-Ing. Arne Rost, Managing Director des TUM Venture Labs Robotics / AI


EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Personalie
Circus Group: Führendes KI-Robotik-Unternehmen erweitert Beirat um Dr.-Ing. Arne Rost, Managing Director des TUM Venture Labs Robotics / AI

17.07.2024 / 17:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Circus Group: Führendes KI-Robotik-Unternehmen erweitert Beirat um Dr.-Ing. Arne Rost, Managing Director des TUM Venture Labs Robotics / AI

Hamburg, 17. Juli 2024 – Dr.-Ing. Arne Rost ist neues Mitglied im Beirat der Circus Group (Xetra: CA1). Als Managing Director des TUM Venture Labs Robotics / AI liegt der Schwerpunkt von Rost an diesem führenden europäischen DeepTech-Hub auf der Förderung innovativer, skalierbarer Unternehmensgründungen. Diese strategische Ergänzung des Beirats unterstützt die Ziele der Circus Group, die Serienproduktion des Food-Roboters CA-1 voranzutreiben, ihre Position als führendes KI-Robotik-Unternehmen zu stärken und sich auf eine globale Markteinführung in den kommenden Jahren vorzubereiten.

Dr.-Ing. Arne Rost, der in seiner Laufbahn unter anderem Schlüsselpositionen bei der BSH Hausgeräte GmbH, einem Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe, innehatte, bringt über 17 Jahre Erfahrung in der Robotik mit und hat sich auf die Entwicklung und Skalierung innovativer Lösungen für reale Herausforderungen spezialisiert. Sein Know-how im Bereich der Robotik wird Circus maßgeblich dabei helfen, Partnerschaften zu stärken und die Entwicklung des CA-1-Roboters für die Serienproduktion und die weitere Produktentwicklung zu unterstützen.

Die Technische Universität München (TUM), die immer wieder zu den besten europäischen Universitäten gezählt wird, hat seit 2006 den Status einer Exzellenz-Universität inne, eine Auszeichnung, die ihre führende Rolle in der deutschen Spitzenforschung anerkennt. Im Rahmen des AIRankings 2018 bis 2023 belegt die TUM derzeit die Spitzenposition in der Kategorie Robotik. Darüber hinaus hat die Financial Times die UnternehmerTUM zum besten Start-up-Hub in Europa gekürt, wobei die UnternehmerTUM vor allem mit ihrem starken Netzwerk punktete.

Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus: „Wir freuen uns, Dr.-Ing. Arne Rost als neuestes Mitglied unseres Beirats gewinnen zu können. Seine umfangreiche Erfahrung in der Robotik und als Führungskraft bei Bosch sowie seine Zeit an der TUM sind eine großartige Ergänzung für unser Team. Dr.-Ing. Arne Rosts tiefes Verständnis von globaler Innovation und sein Engagement für die Entwicklung und Skalierung fortschrittlicher Robotik wird die Technologieinitiativen von Circus erheblich voranbringen.“

Dr.-Ing. Arne Rost, Managing Director des TUM Venture Labs Robotics / AI und Mitglied des Circus-Beirats: „Angesichts steigender Produktionskosten und eines weltweiten Fachkräftemangels muss die Lebensmittelindustrie innovativ sein oder mit Stagnation rechnen. Die Entscheidung, dem Beirat von Circus beizutreten, basiert auf der Pionierstellung des autonomen Lebensmittelversorgungssystems und dem beeindruckenden Entwicklungsstand der Spitzentechnologie des Unternehmens. Dies macht Circus zu einem wichtigen Impulsgeber für den Wandel, der neue Maßstäbe setzt und den Wandel der Branche vorantreibt.“

Über die Circus Group:

Die Circus Group (XETRA: CA1) ist ein führendes KI-Robotik-Unternehmen, spezialisiert auf die vollständige Automatisierung komplexer Kochprozesse. Auf seiner Mission, Menschen mit frischen und hochwertigen Mahlzeiten zu versorgen, bietet Circus globalen Zugang zu ausgewogener Ernährung, für alle, jederzeit. Das Unternehmen hat den weltweit ersten kommerziell nutzbaren Roboter für die Lebensmittelproduktion entwickelt, Circus Autonomy One. Circus beschäftigt Talente in den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotertechnik und Foodservice an vier Standorten und hat seinen Hauptsitz in Hamburg.

Kontakt:

Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland

Investor Relations Kontakt:

Maximilian Hartweg
Head of Corporate Development
ir@circus-group.com

Presse Kontakt:

Florian Anders
Head of Corporate Communications
press@circus-group.com



17.07.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt, München (m:access)
EQS News ID: 1948491

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1948491  17.07.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1948491&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Circus SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.