EQS-News: Knaus Tabbert AG
/ Schlagwort(e): Expansion/Strategische Unternehmensentscheidung
RENT AND TRAVEL, die digitale Vermietmarke von Knaus Tabbert, hat sich seit der Gründung 2016 zu einer der Top 3 Vermietungsportale in Deutschland entwickelt und es sich zum Ziel gesetzt, Neukunden für die Konzernmarken der Knaus Tabbert Gruppe zu gewinnen und sie nachhaltig für das Caravaning zu begeistern. Mit über 3.000 Partner‐Reisebüros deutschlandweit, mehr als 2.450 Reisemobilen, Camper Vans und Wohnwagen der Marken KNAUS, WEINSBERG, TABBERT und T@B sowie rund 170 Mietstationen in Deutschland ist RENT AND TRAVEL auf dem besten Weg, auch europaweit eine der führenden Caravaning‐Vermietplattform zu werden. „Mit unserer digitalen Vermietmarke Rent and Travel können wir gezielt jüngere Kunden für das Caravaning begeistern und bei potenziellen Kunden von morgen eine langfristig Markenbindung erreichen. Alleine in Deutschland sind es gemäß einer aktuellen Studie mehr als 14 Millionen Menschen, die sich vorstellen können, einen Camping-, Wohnmobil- oder Wohnwagenurlaub zu machen.“ So Wolfgang Speck (CEO) zur strategsichen Bedeutung es Vermietmarktes für Knaus Tabbert. Expansion in neue Märkte Im Laufe des Jahres hat RENT AND TRAVEL die schon seit länger Zeit geplante Internationalisierung in Angriff genkommen. Seit 1. Dezember 2023 können nun erstmals auch Fahrzeuge über italienische Vermietpartner gemietet bzw. gebucht werden. Gestartet ist RENT AND TRAVEL in ingesamt 17 italienischen Städten. Für das Geschäftsjahr 2024 ist bereits der nächste Expansionschritt in weitere europäische Länder geplant – Österreich, Schweiz, Schweden und Niederlande. Ausblick 2024 positiv Das sich die Urlaubsform Caravaning auch nach den Corona Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut zeigen die Buchungszahlen für die Mietsaison 2024. Noch nie in der Geschichte von Rent and Travel waren die Vorausbuchungen für die kommende Mietsaison so hoch und die Mietflotten bereits so früh sehr gut ausgelastet. Zuwachsraten im deutlichen zweistelligen Bereich belegen dies nachdrücklich. Kontakt: Manuel Taverne +49 152-02092909 m.taverne@knaustabbert.de
13.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Knaus Tabbert AG |
Helmut-Knaus-Str. 1 | |
94118 Jandelsbrunn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)8583 / 21-1 |
Fax: | +49 (0)8583 / 21-380 |
E-Mail: | info@knaustabbert.de |
Internet: | www.knaustabbert.de |
ISIN: | DE000A2YN504 |
WKN: | A2YN50 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1795585 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1795585 13.12.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.