EQS-Ad-hoc: NEON EQUITY AG / Schlagwort(e): Anleihe/Sonstiges Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 „NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN, VOLLSTÄNDIGEN ODER AUSZUGSWEISEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER ÜBERTRAGUNG IN ODER AN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER EINE ANDERE RECHTSORDNUNG, IN DER EINE SOLCHE VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER ÜBERTRAGUNG RECHTSWIDRIG WÄRE“ NEON EQUITY beschließt Begebung einer Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
Frankfurt am Main, 18. April 2024 – Der Vorstand der NEON EQUITY (NEON EQUITY ISIN: DE000A3DW408) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine Unternehmensanleihe in Höhe von bis zu 25 Mio. EUR zu begeben (ISIN DE000A383C76, die „Schuldverschreibungen 2024/2029“ oder die „Anleihe“). Die Anleihe hat eine Laufzeit bis 2029. Der jährliche feste Zinssatz der Schuldverschreibungen liegt bei 10 %. Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen 2024/2029 sind mit einem Nennbetrag von je 1.000,00 EUR ausgestattet. Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot in Luxemburg und Deutschland könnte voraussichtlich Anfang Mai beginnen. Die Anleihe soll zudem Investoren aus Deutschland sowie aus ausgewählten Staaten in und außerhalb Europas im Wege einer Privatplatzierung angeboten werden. Der für die Durchführung des öffentlichen Angebots in Deutschland und in Luxemburg erforderliche Wertpapierprospekt wurde bei der Luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eingereicht. Eine Billigung des Wertpapierprospekts wird kurzfristig erwartet. NEON EQUITY behält sich vor, das Gesamtvolumen der Anleihe auf bis zu 125 Mio. EUR im Rahmen eines weiteren öffentlichen Angebots oder im Wege einer Privatplatzierung aufzustocken. Die Emissionserlöse aus der Anleiheplatzierung sollen vor allem zur weiteren Wachstumsfinanzierung sowie zum Ausbau des Beteiligungsportfolios verwendet werden. Der Investitionsschwerpunkt von NEON EQUITY liegt auf Unternehmen mit ESG-Fokus, zum Beispiel aus dem Bereich Erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität oder Gesundheit. Des Weiteren sollen die Erlöse für die Finanzierung von Wachstumsprojekten der bereits bestehenden Beteiligungen, zum Beispiel in Form von Kapitalerhöhungen, genutzt werden. „NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN“ Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: ERLÄUTERUNGSTEIL Über NEON EQUITY Die NEON EQUITY AG investiert in ESG-konforme Unternehmen mit hohen Wachstumschancen in Zukunftsbranchen wie AI, Mobilität, Ernährung, Gesundheit und Energie und begleitet diese bei erfolgreichen Börsengängen. Dabei ist NEON EQUITY einer der führenden Anbieter bei der Beratung von Börsengängen und Kapitalmarkttransaktionen und verbindet schnell wachsende ESG-Unternehmen mit internationalen institutionellen Investoren. NEON EQUITY verfolgt somit eine nachhaltige und börsenrelevante Strategie und berät ihre Portfoliopartner bankenunabhängig zu allen Instrumenten des Kapitalmarktes. Investor Relations und Media Relations edicto GmbH
18.04.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | NEON EQUITY AG |
Mörfelder Landstraße 277 | |
60598 Frankfurt | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@neon-equity.com |
ISIN: | DE000A3DW408 |
WKN: | A3DW40 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München |
EQS News ID: | 1884173 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1884173 18.04.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.