Put companies on watchlist
IONOS Group SE
ISIN: DE000A3E00M1
WKN: A3E00M
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

IONOS Group SE · ISIN: DE000A3E00M1 · EQS - Company News (28 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1628559
10 May 2023 07:30AM

IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose


EQS-News: IONOS Group SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose

10.05.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose

  • Kunden im ersten Quartal: + 63.000 auf 6,06 Mio.
  • Umsatz: + 13,6 % von 311,4 Mio. auf 353,8 Mio. EUR
  • EBITDA: + 7,8 % von 86,1 Mio. auf 92,7 Mio. EUR
  • Bereinigtes EBITDA: - 6,1 % auf 86,2 Mio. EUR
  • Prognose 2023 bestätigt

Karlsruhe / Berlin, 10. Mai 2023. Die IONOS Group SE, der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen, ist erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 gestartet. Dies spiegelt sich sowohl in der positiven Entwicklung der Umsatzerlöse im 1. Quartal 2023 als auch in einem starken Anstieg der Kundenzahl um 63.000 auf 6,06 Mio. wider.

Der Umsatz der Gesellschaft stieg im 1. Quartal 2023 um 13,6 % von 311,4 Mio. EUR (Q1 2022) auf 353,8 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA[1] war mit 86,2 Mio. EUR leicht rückläufig gegenüber 91,8 Mio. EUR im Vorjahr. Grund hierfür waren insbesondere höhere Marketingausgaben infolge der unterjährig (zeitlich) anders gestalteten IONOS Kampagnenplanung für das Geschäftsjahr 2023. Die bereinigte EBITDA Marge betrug 24,4 % und übertraf somit die Erwartungen für das 1. Quartal 2023.

Das Ergebnis pro Aktie (EPS) in den ersten drei Monaten des Jahres betrug 0,61 EUR[2]. Aufgrund einer Kapitalerhöhung im Januar von 360.001 EUR auf 140 Mio. EUR ist dieser Wert nicht mit dem EPS von 61,75 EUR im Vorjahr vergleichbar.

Ausblick 2023

Nach erfolgreichem Abschluss des 1. Quartals bestätigt die IONOS Group SE ihre Prognose für 2023 und erwartet weiterhin gegenüber dem Vorjahr einen währungsbereinigten Anstieg der Umsatzerlöse um ca. 10 % auf rund 1,4 Mrd. EUR. Das bereinigte EBITDA soll um mindestens 10 % zulegen und die bereinigte EBITDA Marge mindestens 27 % betragen.
 

 [1] Bereinigt um Investitionen in die Erweiterung des Produktportfolios, höhere Aufwendungen für bereinigte Sonder-Sachverhalte, insbesondere die Ablösung von Systemen der United Internet Gruppe im Rahmen der Aufstellung der IONOS Group als eigenständiger Konzern, Kosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des IPO sowie weitere Sondereffekte, etwa Aufwendungen im Rahmen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

[2] Auf Grundlage des gewichteten Durchschnitts der im Umlauf befindlichen Aktien von 91,902 Mio. Stück


Über IONOS

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat 6,06 Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.


Pressekontakt:

Andreas Maurer

Telefon: (02602) 96-1275

press@ionos-group.com

 

 



10.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IONOS Group SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
E-Mail: info@ionos-group.com
ISIN: DE000A3E00M1
WKN: A3E00M
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 1628559

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1628559  10.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1628559&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - IONOS Group SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.