Lemongrass Communications AG
/ Schlagwort(e): Rechtssache
Medienmitteilung Clearway Capital schlägt die Ablösung der GZO-Sachwalter vor Zürich, 31. July 2025 – Clearway Capital Partners ICAV hat den formellen Antrag gestellt, den Gläubigern der GZO AG auf der bevorstehenden Gläubigerversammlung vom 8. September einen Vorschlag zur Ernennung eines neuen, unabhängigen Sachwalters zu unterbreiten. Clearway Capital Partners ICAV (“Clearway”) hat den formellen Antrag gestellt, den Ersatz der bisherigen Sachwalter Brigitte Umbach-Spahn und Stephan Kesselbach in die Traktandenliste der Gläubigerversammlung der GZO AG vom 8. September 2025 aufzunehmen. Die beiden bisherigen Sachwalter sollen gemäss dem Antrag durch den neuen Sachwalter Michael Endres ersetzt werden. Michael Endres (lic. Iur. HSG, M.B.L. HSG) ist Rechtsanwalt, Notar und Senior Partner der Kanzlei HütteLAW AG. Der Antrag erfolgt nach eingehenden Diskussionen und im Einvernehmen mit zahlreichen Gläubigern, die massgebliche Bedenken bezüglich der Unabhängigkeit und des bisherigen Wirkens der bestehenden Sachwalter geäussert haben. Viele Gläubiger erkennen nicht, dass ihre Interessen im Verfahren ausreichend wahrgenommen werden. Sie haben den Eindruck gewonnen, dass die Interessen der Aktionäre unverhältnismässig stark im Vordergrund stehen. Aus diesem Grund erachtet es Clearway Capital als sinnvoll und zentral, dass ein neuer, unabhängiger Sachwalter übernimmt, um eine faire Repräsentation aller Gläubigergruppen sicherzustellen. Clearway unterstreicht zudem die Bedeutung, die einer aktiven Teilnahme der Gläubiger an der Versammlung am 8. September zukommen wird. Die Abstimmung erfolgt pro Kopf, d. h. die Stimme jedes Gläubigers wird gleich gewichtet, unabhängig von der Höhe seiner Forderung. Clearway betont, wie wichtig die Teilnahme auch für Gläubiger mit kleinsten Anteilen ist, da ihre Stimmen für einen fairen weiteren Prozess entscheidend sind. Gläubiger, die nicht persönlich teilnehmen können, werden dringend gebeten, ihre Stimmen durch einen Bevollmächtigten abgeben zu lassen. Um dies zu erleichtern, beabsichtigt Clearway, einen Vertreter zu benennen, der bei der Versammlung am 8. September im Namen der abwesenden Gläubiger stimmen kann. Clearway wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die GZO AG als Unternehmen rentabel weitergeführt wird. Clearway bleibt davon überzeugt, dass der derzeitige Restrukturierungskurs das Spital Wetzikon in die Insolvenz führen wird. Mit der beantragten Änderung in Bezug auf den Sachwalter wird ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung des Betriebs und zum Schutz der Gläubigerinteressen angestrebt. Über Clearway Capital: Clearway Capital Partners ist ein Investmentfonds, der in a.o. Situationen auf dem westeuropäischen Markt investiert und als verantwortungsbewusster Eigentümer Wertsteigerungen erzielen möchte. Mit Schwerpunkt auf dem Schutz der Rechte von Anlegern und der Gewährleistung einer fairen Behandlung aller Stakeholder setzt sich Clearway Capital aktiv für transparente und gerechte Unternehmensführung ein. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Wert für Anleger zu maximieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu bewirken. Kontakt für Medien: Lemongrass Communications AG susanne.muehlemann@lemongrass.agency
Kontakt für Investoren: Clearway Capital GmbH info@clearwaycp.com
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Clearway_GZO_MM_31_07_25_D
Ende der Medienmitteilungen |
2177082 31.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.