DGAP-Ad-hoc: Umalis Group / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Umsatzentwicklung ● UMSATZ VON 4,5M€ (+ 27%) ● BETRIEBSERGEBNIS VON 3,4K€ (+123%) ● NETTOERGEBNIS VON 73,6K€ (+356%) Der Verwaltungsrat der UMALIS GROUP (Euronext Access - FR0011776889 - MLUMG) hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2021 den nachfolgend dargestellten Jahresabschluss 2020 genehmigt (Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2020). Diese Jahresinformation wird gemäß den französischen Rechnungslegungsstandards geprüft, dargestellt und nachstehend kommentiert.
Deutliches Ertragswachstum im Jahr 2020 trotz Covid-Krise Das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2020 war geprägt von der Gesundheitskrise, die am Ende des ersten Quartals unseres Geschäftsjahres begann. Die Covid-19-Epidemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen und auf den Geschäftsbereich der Trägergesellschaft, der im Wesentlichen durch einen starken Rückgang der Aktivitäten gekennzeichnet war. Im Zeitraum von März bis August 2020 verzeichnete die UMALIS GRUPPE einen durchschnittlichen Umsatzrückgang von 32% im Vergleich zu Februar 2020, in dem das Aktivitätsniveau voll im Wachstum war. Trotz dieses gestörten wirtschaftlichen und gesundheitlichen Kontextes schloss die UMALIS GROUP das Geschäftsjahr 2020 mit einer starken Steigerung gegenüber 2019 ab. Das Unternehmen erzielte einen Jahresumsatz von 4,5 Mio. €, was einer Steigerung von insgesamt 27 % im Vergleich zu 2019 entspricht. Diese Leistung bestätigt die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells in einem besonders schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Der von der UMALIS GROUP im Jahr 2020 aufgestellte Strategieplan hat maßgeblich zur deutlichen Verbesserung der Profitabilität des Unternehmens beigetragen. Dieser Plan beinhaltet eine drastische Reduzierung der Betriebskosten sowie eine Neuorganisation des kaufmännischen Bereichs des Unternehmens. Die UMALIS GRUPPE verzeichnete im Jahr 2020 ein Betriebsergebnis von 3K€, (-15K€ im Jahr 2019), d.h. eine Steigerung von 123% in diesem Zeitraum. Das Nettoergebnis des Unternehmens verbesserte sich 2020 ebenfalls deutlich auf 74 K€ (-29 K€ im Jahr 2019). Eine solide und gestärkte Finanzstruktur
Zum 31. Dezember 2020 verfügte die UMALIS GROUP über eine solide Bilanzstruktur mit einem auf 728 T€ gestärkten Eigenkapital. Am Ende des Jahres 2020 betrug das verfügbare Mittel der UMALIS GROUP 395 T€, bei Finanzschulden von 1,8 Mio. €. Um ihre Position zu stärken, hat die UMALIS GROUP ein staatlich garantiertes Darlehen (auf franz. PGE) in Höhe von 200 T€ in Anspruch genommen, das zum Jahresende noch in der Kasse war und 2021 teilweise zurückgezahlt wird. UMALIS-Konzern konsolidierte Daten auf Pro-forma-Basis
Zielsetzung und Ausblick 2021 Das Geschäftsjahr 2021 sollte das Ende der Genesung des Unternehmens markieren. Unter Beibehaltung dieser vor einigen Monaten eingeleiteten Haushaltsdisziplin wird die UMALIS GROUP mit strategischen und gezielten Investitionen fortfahren: ● Eine externe Wachstumsoperation, die darauf abzielt, die Größe des Unternehmens zu beschleunigen. Gesucht werden Lohnveredelungsbetriebe mit einem Umsatz zwischen 1 und 5 M€, egal ob profitabel oder nicht. In diesem Jahr wurde eine Stelle für M&A-Analysen geschaffen, um sich ganz dieser Aufgabe zu widmen; ● Entwicklung des BtoB-Geschäfts mit einer Neuorganisation innerhalb der Vertriebsabteilung. Um das organische Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen, wurde beschlossen, den Anteil der BtoB-Kunden im Kundenportfolio des Unternehmens zu erhöhen. Ein Vertriebsingenieur widmet sich nun ganz dieser Tätigkeit; ● Aufbau einer Marketingabteilung, um dem Unternehmen noch mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Neben der bezahlten SEA-Referenzierung, die auch 2021 noch ein starker Treiber sein wird, hat das Unternehmen beschlossen, die natürliche SEO-Referenzierung zu beschleunigen. Um dieses Projekt zu realisieren, hat sich das Unternehmen mit einer neuen Website zur besseren Referenzierung ausgestattet. Das Unternehmen hat auch einen neuen Einkommenssimulator, einen echten Strömungsgenerator, in Produktion genommen. Um diese Projekte zu managen, hat die UMALIS GROUP die Position eines Datenanalysten / Traffic Managers geschaffen.
06.07.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Umalis Group |
10 rue Penthièvre | |
75011 Paris | |
Frankreich | |
Telefon: | +33 (0)1 84 60 44 44 |
E-Mail: | contact@umalis.fr |
Internet: | https://www.umalis.fr/ |
ISIN: | FR0011776889 |
WKN: | A2AJ6D |
Börsen: | Freiverkehr in Stuttgart; Paris |
EQS News ID: | 1215717 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1215717 06.07.2021 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.