EQS-News: audius SE
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Dividende
audius veröffentlicht seinen Geschäftsbericht für 2022 und schlägt Dividende in Höhe von 35 Cent je Aktie vor
Weinstadt, 27.04.2023. Die audius SE hat heute ihren Geschäftsbericht für das zurückliegende Geschäftsjahr veröffentlicht und bestätigt damit die vorab vermeldeten Geschäftszahlen. Demnach erzielte die audius Gruppe eine Gesamtleistung von Euro 73,9 Mio. und steigerte diese damit um 26% (Vorjahr Euro 58,6 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) erreichte Euro 7,9 Mio. und legte damit um 18% zu (Vorjahr Euro 6,7 Mio.). Das EBIT im Konzern belief sich auf Euro 6,2 Mio. und konnte um fast 19% gesteigert werden (Vorjahr Euro 5,2 Mio.). Der Jahresüberschuss nach Minderheiten betrug Euro 3,5 Mio. und entsprach einem Gewinn je Aktie in Höhe von Euro 0,70 (Vorjahr Euro 0,61). Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit lag bei Euro 2,5 Mio. (Vorjahr Euro 4,6 Mio.). Die Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag lag bei sehr soliden 58,4% (Vorjahr 67,5%). Ursächlich für den Rückgang war eine deutliche Ausweitung der Bilanzsumme auf Euro 37,4 Mio. (Vorjahr Euro 29,1 Mio.) im Zuge der im Berichtsjahr getätigten Akquisitionen. Die liquiden Mittel im Konzern betrugen Euro 12,1 Mio., womit audius über eine unverändert hohe Nettoliquidität verfügt. Der Auftragsbestand zum 31.12.2022 legte mit Euro 50,3 Mio. abermals deutlich um Euro 12,3 Mio. zu (Vorjahr: Euro 38 Mio.). Die Hauptversammlung wird nach 2 Jahren der virtuellen Durchführung dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in Ludwigsburg stattfinden. Der Geschäftsbericht der audius SE ist ab sofort auf der Webseite des Unternehmens verfügbar. Über audius Die im Jahr 1991 gegründete audius SE ist eine ITK-Gesellschaft, die weltweit aktiv ist. Von der Netzwerktechnik bis hin zur konkreten Softwareanwendung bietet die Unternehmensgruppe die passenden Lösungen für öffentliche Auftraggeber, Mittelständler und international agierende Konzerne. Bei der Betreuung von mehreren hunderttausend IT-Arbeitsplätzen im DACH-Bereich sind die mehr als 600 Mitarbeitenden an über 20 Standorten – davon 15 in Deutschland – fokussiert auf den Einsatz zukunftsorientierter Technologien und Best Practices. Ein weiterer Geschäftsbereich beschäftigt sich mit Netzinfrastrukturen, insbesondere dem Auf- und Ausbau des 5G-Netzes. Zu den Kunden der Gruppe zählen global agierende Konzerne sowie mittelständische Betriebe. Strategisches Ziel ist es sowohl organisch als auch durch Zukäufe zu wachsen. Die Aktien der audius SE notieren im Basic Board der Börse Frankfurt sowie im Mittelstandssegment m:access der Börse München. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an audius SE Investor Relations t.: +49 7151 369 00 359 ir@audius.de https://www.audius.de/de
27.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | audius SE |
Mercedesstr. 31 | |
71384 Weinstadt | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@audius.de |
Internet: | https://www.audius.de/de |
ISIN: | NL0006129074 |
WKN: | A0M530 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1618465 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1618465 27.04.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.