EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Circus SE verlegt globales Headquarter nach München
München, 2. Juni, 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen im Bereich KI-Software und autonome Robotik für die Food-Service-Industrie, gibt heute die Verlegung seines globalen Headquarters nach München bekannt. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen strategisch im Zentrum einer der dynamischsten Deep-Tech-Regionen Europas. Bereits seit Jahren ist Circus mit Engineering- und Robotics-Teams in der Region aktiv. Der neue Hauptsitz in München wird nun zum zentralen Steuerungs- und Entwicklungssitz für alle globalen Aktivitäten – von der KI- und Robotik-Forschung über die Vorserien-Fertigung bis hin zur internationalen Skalierung des Geschäfts. Ein besonderer Fokus liegt dabei zudem auf dem neuen militärischen Robotiksystem CA-M, das in München weiterentwickelt und in Kleinserie produziert wird. „Mit dem Einzug von OpenAI, NVIDIA und anderen globalen Tech-Leadern wird München zu einem der wenigen Orte weltweit, an dem Spitzenforschung, Unternehmertum und exzellente Ingenieurskunst zusammenkommen“, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus. „Wir bauen hier die Zukunft der Robotik – von unseren zivilen Automatisierungslösungen bis hin zu Lösungen im Bereich Verteidigung der nächsten Generation – und München wird unser langfristiges Launchpad sein.“ Der neue Standort wird als interdisziplinäres R&D-Zentrum fungieren und enge Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern ermöglichen. Ziel ist es, ein nachhaltiges Ökosystem für die nächste Generation KI-basierter Robotiksysteme mitzugestalten. „Das Ökosystem in München entwickelt sich stetig weiter zu einem globalen Hotspot für Robotik und KI“, sagt Dr. Arne Rost, Mitglied des Circus-Beirats und Geschäftsführer des Venture Labs Robotics/KI der Technischen Universität München. „Die Stadt vereint akademische Exzellenz, unternehmerische Dynamik und internationales Deep-Tech-Talent – und Circus gehört zu den ambitioniertesten Unternehmen, die dieses Ökosystem aktiv mitprägen.“ Die Expansion von Circus ist Teil einer wachsenden Entwicklung, bei dem sich führende Tech-Unternehmen weltweit für München als Standort entscheiden, um Innovationen mit globaler Wirkung zu skalieren. Während die Serienproduktion anläuft und die internationalen Einsätze des Robotiksystems CA-1 vorbereitet werden, steht Circus bereit, die Rolle intelligenter Maschinen im Alltag neu zu gestalten – und München ist der Ausgangspunkt dieser Entwicklung.
Über Circus SE Circus SE (XETRA: CA1) ist ein globales Technologieunternehmen im Bereich der Embodied AI und KI-Software in der Food-Service-Branche und treibt Innovation sowie Autonomie in personalintensiven Branchen voran. Mit ihrem Kernprodukt, dem CA-1 Roboter, ist Circus Vorreiter in der Anwendung von Embodied AI und integriert modernste Technologien in reale Betriebsabläufe und transformiert so die Food-Service-Branche. Durch die Verbindung von hochentwickelter Robotik, KI-gestützter Software und dem Anspruch, globale Herausforderungen zu lösen, gestaltet Circus die Zukunft autonomer Systeme und definiert die Zusammenarbeit von Mensch und KI neu. Mit Hauptsitz in Deutschland und einer stetig wachsenden internationalen Präsenz führt Circus die nächste Generation von KI-Anwendungen an.
Kontakt: Circus SE
02.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2148516 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2148516 02.06.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.