Put companies on watchlist
Wacker Chemie AG
ISIN: DE000WCH8881
WKN: WCH888
Curious about what AI knows about Wacker Chemie? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Wacker Chemie AG · ISIN: DE000WCH8881 · EQS - Company News (27 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1255672
09 December 2021 10:00AM

Wacker Chemie AG: Corona-Pandemie: WACKER plant zum Schutz der Teilnehmer virtuelle Durchführung der Hauptversammlung 2022


DGAP-News: Wacker Chemie AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Wacker Chemie AG: Corona-Pandemie: WACKER plant zum Schutz der Teilnehmer virtuelle Durchführung der Hauptversammlung 2022

09.12.2021 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


München, 9. Dezember 2021 - Die Wacker Chemie AG hat sich wegen der anhaltenden Corona-Pandemie aus Gründen des Gesundheitsschutzes der Teilnehmer dazu entschieden, im kommenden Jahr ihre für den 20. Mai 2022 geplante Hauptversammlung als virtuelle Veranstaltung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten durchzuführen. Einem entsprechenden Beschluss des Vorstands hat der Aufsichtsrat des Münchner Chemiekonzerns gestern zugestimmt.

WACKER nimmt damit die gesetzliche Regelung in Anspruch, die mit Blick auf künftige pandemiebedingte Versammlungsbeschränkungen präsenzlose, virtuelle Hauptversammlungen ermöglicht. Der Deutsche Bundestag hatte Anfang September die bereits für dieses Jahr geltende Option, Hauptversammlungen virtuell durchzuführen, bis Ende August 2022 verlängert.

"Die Gesundheit der Hauptversammlungsteilnehmer hat für WACKER oberste Priorität", erläutert der Vorstandsvorsitzende Christian Hartel den Grund für die Entscheidung. "Die aktuelle Welle der Pandemie ist in vollem Gang. Hinzu kommen neuartige Mutationen des Corona-Virus, von denen wir im Moment nicht absehen können, wie sie das Infektionsgeschehen beeinflussen. Da gegenwärtig nicht klar ist, unter welchen Bedingungen Präsenzveranstaltungen mit größeren Teilnehmerzahlen im kommenden Jahr stattfinden können, haben wir uns für eine virtuelle Durchführung der Hauptversammlung 2022 entschieden", so Hartel weiter.

Für die virtuelle Hauptversammlung 2022 wird WACKER fristgerecht eine Einladung veröffentlichen.

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die Verpflichtung dafür.

 

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Wacker Chemie AG
Presse und Information
Christof Bachmair
Tel. +49 89 6279-1830
christof.bachmair@wacker.com



09.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Chemie AG
Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland
Telefon: 0049-89-6279-1633
Fax: 0049-89-6279-2933
E-Mail: investor.relations@wacker.com
Internet: www.wacker.com
ISIN: DE000WCH8881
WKN: WCH888
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1255672

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1255672  09.12.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1255672&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Wacker Chemie AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.